Werbung

Nachricht vom 29.04.2013    

Förderverein Freibad Ehlscheid ruft zur Unterstützung auf

Im April konnte der Ehlscheider Bürgermeister Lück über 50 Interessierte zum ersten Bürgerinformationsabend mit Thema Freibad Ehlscheid im Lesesaal im Haus des Gastes begrüßen. Auch viele Mitglieder des Fördervereins waren dem Aufruf gefolgt, um ihrem Anliegen – das Freibad zu retten – Nachdruck zu verleihen.

Wie bereits berichtet, hat sich die Lage im vergangenen Sommer schlagartig verschlechtert und bis zum Jahresanfang zugespitzt. Eine Komplett-Sanierung ist unumgänglich, die Auflagen der zuständigen Ämter dürfen nicht mehr aufgeschoben werden. Daher darf die Ortsgemeinde das Freibad im Sommer 2013 nicht öffnen. Zurzeit müssen noch einige Dinge geklärt, beziehungsweise auf den Weg gebracht werden. Auch wenn das Investitionsvolumen sicher über 300.000 Euro liegen wird, so soll doch nichts unversucht bleiben. Der Vorstand des Fördervereins hat beschlossen, den Einzug der Beiträge für den Mai 2013 vorerst auszusetzten. Die Jahreshauptversammlung ist für den 23.5.2013 datiert. Hierzu ergingen bereits die persönlichen Einladungen an jedes Mitglied.



Beim Informationsabend wurde klar: es gibt etliche Freunde des Ehlscheider Bades mit vielen guten Ideen. Sollte es eine Zukunft des idyllischen Freibades gebe, so ist ein Ausbau der Mitgliederzahlen und eine stärkere Mitarbeit aller unerlässlich. Aufgaben gibt es genug, auch außerhalb von Arbeitseinsätzen vor Ort im Bad. Ein Vorstand eines Fördervereins allein kann aber eine so große Aufgabe nicht allein bewältigen. Wir rufen alle Mitglieder auf, bis zur Jahreshauptversammlung kräftig Werbung für Neumitglieder zu machen und sich eine Mitarbeit im Vorstand zuzutrauen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen eines Überfalls auf ein zwölfjähriges Mädchen

Einem zwölfjährigen Mädchen wurde am Donnerstag gegen 13.55 Uhr auf Höhe der Heddesdorfer Straße 1 in ...

Neuwied baut zentralen Omnibusbahnhof

Es dürfte die größte Investition in die Zukunft der Neuwieder City in diesem Jahr sein: Im Mai - voraussichtlich ...

Haus in Bonefeld brannte – Drei Bewohner obdachlos

In der Nacht zum Dienstag hat in Bonefeld ein Wohnhaus gebrannt. In dem Haus hielten sich zu der Zeit ...

Kindergarten Raubach wird erweitert

Am heutigen Montagmorgen (29.4.) fiel der Startschuss für den Anbau des Kindergartens in Raubach. Das ...

Tunnelbau gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal?

Der zunehmende Bahnlärm kann durch technische Alternativen reduziert werden. Ein Tunnelbau wäre technisch ...

Tobias Weise neuer Schützenkönig in Giershofen

Am vergangenen Wochenende kürten die Schützengilde Giershofen 1967 ihre neuen Majestäten. Tobias Weise ...

Werbung