Werbung

Nachricht vom 29.04.2013    

SV Windhagen I auch im 21. Meisterschaftsspiel ungeschlagen

Trotz des ersten Saison-Unentschieden in Heimbach-Weis hat die Lorenzini-Elf weiter alle Trümpfe zur Meisterschaft und zum Aufstieg in der Hand. Für den SV Windhagen I gibt es in der englischen Auswärts-Spielwoche drei Endspiele um die Meisterschaft. Am 21. Spieltag stand mit dem heimstarken Tabellendritten SSV Heimbach-Weis ein großer Prüfstein auf dem Weg zur Meisterschaft auf dem Spielplan.

O:O endete die Partie - zum ersten Mal seit 21 Spielen kein Sieg für Windhagen. Fotos: Erwin Höller

Der Gastgeber ging gegen den Tabellenführer robust zu Werke und kaufte diesem etwas den Schneid ab. Auf dem ungewohnten Hartplatz ließ Heimbach-Weis dem SV Windhagen nur wenig Raum, um sich gewohnt in Szene zu setzen. Der Spielfluss wurde gestört und es gab in den Windhagener Reihen sogar Fehlpässe zu sehen.

Vor allem im Mittelfeld neutralisierten sich beide Mannschaften. In der 33. Minute hatten Matthias Metzen und danach Marcel Rüddel eine der wenigen Einschussmöglichkeiten, ohne diese aber zu nutzen. Die spannende, dabei aber leider durchschnittliche Partie mit wenig Torschüssen setzte sich auch in der zweiten Spielhälfte fort.

In der 64. Spielminute senkte sich eine Flanke von Matthias Metzen, die der Heimbach-Weiser Torwart unterschätzt hatte auf die Torlatte des Gastgebers. Das war es dann auch mit den Höhepunkten im Spiel. Heimbach-Weis, das bis dato zu Hause keinen Punkt abgegeben hatte, war offensichtlich anders als der SV Windhagen mit einem Punkt zufrieden, gelang es doch der Mannschaft, die Eintracht-Serie von 20 Siegen in 20 Meisterschaftsspielen zu beenden.



Für die Lorenzini-Elf gibt es nach diesem 0:0 keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Die Mannschaft ist mit 61 Punkten bei 77:7 Toren weiterhin unbesiegt. Der 14-Punkte-Vorsprung vor Rengsdorf hat auch nach dem 21. Spieltag Bestand, da der direkte Verfolger zu Hause nur 2:2 gegen Irlich spielte.

Der SV Windhagen hat nun in den nächsten Auswärtsspielen am Dienstag, 30.4. um 19.30 Uhr in Irlich und am Sonntag, 5.5. um 14.30 Uhr gegen den FV Rheinbrohl alle Trümpfe zur Meisterschaft in der Hand. Eine rege Zuschauerunterstützung wird wieder dazu beitragen, das ersehnte Saisonziel zu erreichen. Die Windhagener Fußballfans drücken der Mannschaft die Daumen!


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

SGi Raubach: Sommerbiathlon-Meisterschaften der Landesverbände

Am Wochenende des 14. und 15. Juni wurde Raubach zum Zentrum des Sommerbiathlons, als gleich drei Landesverbände ...

Neuer Vorstand bei der KG Unkel 1930

Die KG Unkel 1930 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem das bisherige Team nicht erneut angetreten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau konnte erfolgreich punkten

Die beiden Seniorenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau bestritten eine erfolgreiche Woche. Die erste ...

Tobias Weise neuer Schützenkönig in Giershofen

Am vergangenen Wochenende kürten die Schützengilde Giershofen 1967 ihre neuen Majestäten. Tobias Weise ...

Tunnelbau gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal?

Der zunehmende Bahnlärm kann durch technische Alternativen reduziert werden. Ein Tunnelbau wäre technisch ...

Alte Herren Ellingen auf Erfolgskurs

Die Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth konnten ihr „Trauma“ SG 77 Neuwied bewältigen. Hatte die ...

Niederbieberer Mädchen werden versteigert

Niederbieber. Am Ostermontag, an dem die Scholdeswahl stattfand, begann für die Burschen aus Niederbieber ...

Puderbach fährt drei Punkte ein

Im Bezirksligaspiel der SG Puderbach gegen die zweiter Garnitur der SG Wirges konnten die Spieler um ...

Werbung