Werbung

Nachricht vom 28.04.2013    

Alte Herren Ellingen auf Erfolgskurs

Die Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth konnten ihr „Trauma“ SG 77 Neuwied bewältigen. Hatte die Mannschaft in den beiden letzen Partien (4:4 Remis und 1:5 Niederlage) gegen die Deichstädter noch kräftig Federn lassen müssen, überzeugte man nunmehr mit einem hochverdienten 4:0 Heimerfolg.

Willroth. Die AH Ellingen gingen beherzt in die Begegnung und zeigten von Beginn an, dass sie die Partie unbedingt gewinnen wollten. Hinten stand die Abwehr wie ein Bollwerk und vorne wirbelte die Offensivabteilung den Gegner mächtig durcheinander. In der 9. Spielminute markierte Uli Simon mit einem wuchtigen Kopfball, nach einer langgezogenen Ecke von Andreas Bahn, die 1:0 Führung im Grubenstadion Willroth.

Danach wurden drei hochkarätige Chancen ausgelassen, die Führung auszubauen. Erst in der 21. Spielminute verwandelte Andreas Bahn per Kopf eine maßgeschneiderte Flanke von Klaus Puderbach zum 2:0. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die AH Ellingen den Gästen aus Neuwied in allen Belangen überlegen waren.



Nach dem Wechsel setzte Ellingen sein dominantes Spiel fort und agierte weiter nur im Vorwärtsgang. Zunächst netzte Jürgen Reinhard zum 3:0 und wenig später Markus Ehgartner zum Endstand von 4:0 ein. Insgesamt ein hochverdienter Sieg, der bei konsequenter Chancenverwertung leicht auch deutlich höher hätte ausfallen können. Schiedsrichter Werner Eul hatte die stets faire Partie sicher im Griff und verdiente sich eine Bestnote.

Es spielten: Thomas Fogel, Rene Strunk, Jürgen Huth, Werner Schug, Bernd Kambeck, Andreas Bahn, Christof Lück, Uli Simon, Werner Müller, Achim Rämer, Markus Ehgartner, Thomas Helten, Jürgen Reinhard, Klaus Puderbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Förderverein Freibad Ehlscheid ruft zur Unterstützung auf

Im April konnte der Ehlscheider Bürgermeister Lück über 50 Interessierte zum ersten Bürgerinformationsabend ...

Neuwied baut zentralen Omnibusbahnhof

Es dürfte die größte Investition in die Zukunft der Neuwieder City in diesem Jahr sein: Im Mai - voraussichtlich ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Elisabeth Bröskamp für dauerhafte Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit muss dauerhaft an Schulen angeboten werden können, auch durch Bundesmittel. Den Beschluss ...

Feldkirchener Boule-Spieler in Bezirksliga aufgestiegen

Auf Eisen, der außergewöhnliche gezielte Schuss! Mit dieser Maßnahme katapultierte sich die Boule-Abteilung ...

Okanona Kinderhilfe Namibia dankt Eheleuten Siegel

Der 2001 unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter–Krankenhauses Dierdorf-Selters gegründete ...

Werbung