Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Elisabeth Bröskamp für dauerhafte Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit muss dauerhaft an Schulen angeboten werden können, auch durch Bundesmittel. Den Beschluss des Ministerrates, gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen eine Bundesratsinitiative zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch den Bund zu starten begrüßt Elisabeth Bröskamp, kinder- und familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion ausdrücklich.

Elisabeth Bröskamp setzt sich für dauerhafte Schulsozialarbeit ein.

Straßenhaus. Die Bundestagskandidatin und kinder- und familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Elisabeth Bröskamp, erklärt: „Die Schulsozialarbeit wurde in den Jahren 2011 bis 2013 jährlich mit rund 11 Mio. Euro durch Bundesmittel finanziert. Durch diese finanzielle Unterstützung konnten wir in Rheinland-Pfalz 178 neue Stelle im Bereich der Schulsozialarbeit einrichten, die wertvolle Hilfen zur Gewaltprävention oder für Schulverweigerer anbieten sowie zusätzliche Beratungsmöglichkeiten. Kinder und Jugendliche brauchen mehr als Unterricht – sie brauchen verlässliche Strukturen der Unterstützung über das Elternhaus hinaus.

Die Bundesregierung ist gefordert, ihren Beitrag zu leisten, um Schulsozialarbeit dauerhaft an unseren Schulen zu etablieren, damit sie aus der ständig befristeten Projektarbeit herauskommt und als verlässliches Angebot unseren Kindern und Jugendlichen zur Verfügung steht und die Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter der Schulsozialarbeit verbessert werden können in der Form, dass Stellen unbefristet eingerichtet werden und eine Bezahlung nach Tarif erfolgt – was leider oftmals noch nicht der Fall ist. Daher ist die rheinland-pfälzische Bundesratsinitiative zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit durch den Bund über 2013 hinaus ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“ Auch im Kreis Neuwied wurden mit diesen Mitteln etliche Stellen geschaffen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Bambinis der JSG Marienhausen/Wienau erfolgreich

Bambinis der JSG Marienhausen/Wienau nahmen mit viel Spaß am Hallenturnier des SV Ellingen in Straßenhaus ...

Beete finden Paten: Erste Erfolge der städtischen Kampagne

Beet sucht Pate! Unter diesem Slogan hat die Stadt Neuwied im Rahmen ihrer „Saubere-Pfoten-Kampagne“ ...

Schienenbonus fällt 2015 – aber nur für Neu- und Ausbaustrecken

"Den Schienenlärm zu mindern, gehört zu den größten Herausforderungen der Verkehrspolitik. Die Anwohner ...

Niclas Ott mit Team Rheinland 10. bei Deutschlandpokal

Nach der Teilnahme an den Deutschen Einzelmeisterschaften in Berlin wurde Niclas Ott (TTC Maischeid) ...

Feldkirchener Boule-Spieler in Bezirksliga aufgestiegen

Auf Eisen, der außergewöhnliche gezielte Schuss! Mit dieser Maßnahme katapultierte sich die Boule-Abteilung ...

Okanona Kinderhilfe Namibia dankt Eheleuten Siegel

Der 2001 unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter–Krankenhauses Dierdorf-Selters gegründete ...

Werbung