Werbung

Nachricht vom 23.04.2013    

Big Band Georg Wolf spielt “Jahrhundert-Hits”

Unter der Überschrift „Big Band History“ spielt die Formation um Georg Wolf ihre 15. Konzertreihe für soziale Zwecke. Der Erlös der Veranstaltungen am 4. und 5. Mai 2013 in Kleinmaischeid wird diesmal an die Gundlach-Stiftung zur Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder in der Region Westerwald übergeben.

Big Band Georg Wolf spielt “Jahrhundert-Hits” in Kleinmaischeid.

Kleinmaischeid. Am Samstag, dem 4. Mai um 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 5. Mai um 17.00 Uhrwollen die Musiker ihr Publikum im Bürgerhaus Kleinmaischeid auf eine Reise durch die Big-Band-Literatur des letzten Jahrhunderts mitnehmen. Von Glenn Miller und Duke Ellington über Max Greger und Bert Kaempfert bis zu James Last und Paul Kuhn reicht das breitgefächerte Angebot an Spitzenorchestern, deren große Hits in stilgerechtem Sound auf der Repertoireliste stehen. Songs wie „Pennsylvania 6-5000“, „Sentimental journey“, Eine Reise ins Glück“, „Biscaya“ oder „Strangers in the night“ erklingen nach wie vor auf allen Ätherwellen und erfreuen sich großer Beliebtheit.



Das Orchester hat in den letzten Monaten neben seinen Rundfunk-Auftritten mit Mary Roos, Nino de Angelo, Tom Astor, Costa Cordalis und Gaby Albrecht auch ein viel beachtetes Konzert mit Uwe Kröger, Deutschlands Musical-Star Nr. 1, bestritten. Für die Konzerte in Kleinmaischeid wurden dennoch nicht weniger als 18 neue Titel erarbeitet.

Karten sind zum Preis von 10 Euro bei der Tankstelle Görgen in Kleinmaischeid, der Westerwaldbank inGroßmaischeid , der Bücher- und Geschenke Schatulle in Dierdorf, sowie bei den Musikern erhältlich.
Telefonischer Kartenservice: 02689-6019. Weitere Karten an der Abendkasse.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Das geplante Landesmarktrecht wird kritisiert

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz warnt vor dem geplanten ...

Harry Neumann neuer BUND Landesvorsitzender

Harry Neumann fordert eine werteorientierte Energiewende und ein grundlegendes Umdenken im Konsumverhalten. ...

Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Ruftaxi-Linien werden nicht fortgeführt

Die vorläufige Konzession für den im Oktober 2012 als Ergänzung zum Busverkehr eingeführten und vom Land ...

Ein dickes Plus im Lebenslauf

Rotes Kreuz bietet in Kooperation mit der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf attraktive Stellen im ...

Mühsamer Arbeitssieg für SG Ellingen II

Ein enormes Arbeitspensum mussten die Spieler der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II. leisten, bis letztlich ...

Werbung