Werbung

Nachricht vom 22.04.2013    

Energiewende im Landkreis Neuwied

Einladung zur Diskussionsrunde zur Förderung der Erneuerbaren Energien und Maßnahmen der Energieeffizienz in den Kommunen mit Dr. Thomas Griese, Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz und Dr. Ulrich Kleemann Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, sowie Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Energiewende muss kommen, aber es gibt noch viele Fragen. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Die Landtagsabgeordnete Maria-Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hat im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe im Landkreis Neuwied Staatssekretär Dr. Thomas Griese, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, sowie Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord, nach Waldbreitbach eingeladen, um über den Stand der Energiewende in Rheinland-Pfalz zu diskutieren.

„Wie schaffen wir die Energiewende im Landkreis Neuwied und gibt es im Landkreis Neuwied geeignete Standorte für Windkraftanlagen?“, so lautet der Titel der Diskussionsveranstaltung der Landtagsabgeordneten Maria-Elisabeth Bröskamp von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Allen interessierten Gästen soll am Dienstag, den 23. April 2013 im Hotel zur Post in Waldbreitbach die Möglichkeit gegeben werden, über grüne Energiepolitik auf Landesebene zu diskutieren. Beginn ist um 19 Uhr im Hotel zur Post, Neuwieder Straße 44, 56588 Waldbreitbach


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Energiewende im Landkreis Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Agenda 2010 war Thema beim Bürgerforum Heimbach-Weis

Vorsitzender Markus Blank freute sich über das anhaltende Interesse an den Bürgerforen, denn neben einem Schwerpunktthema ...

dm-Chef rückt den Menschen in den Mittelpunkt

Er hat aus seinem Leben ein unternehmerisches, moralisches und sozialpolitisches Gesamtwerk gemacht. Dies sagt der Philosoph ...

Tag der offenen Tür beim TCK Anhausen

Anhausen. Seit den glorreichen Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf ist das öffentliche Interesse am Tennissport stark ...

Wichtiger Arbeitssieg für die SG Ellingen

Ellingen. Die SG Ellingen schaffte es nicht sich für die tollen Spielzüge, die direkt von Anfang an gezeigt wurden, zu belohnen. ...

Maifeiertage erfordern Verlegungen Müllabfuhr

Kreis Neuwied. Wie im Abfuhrkalender des Kreises Neuwied bereits veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr wegen des ...

Ruftaxi-Linien werden nicht fortgeführt

Raiffeisenregion. Aus den Rathäusern ist zu hören, dass „die Nachfrage nach dem Ruftaxi so gering ist, dass kein tatsächlicher ...

Werbung