Werbung

Nachricht vom 22.04.2013    

Dierdorfer Rat geteilter Meinung beim Gemeindeanteil

Bei den Straßenbaumaßnahmen gab es im Dierdorfer Rat nur Diskussionen um den Gemeindeanteil. Hier gingen die Meinungen auseinander. Die SPD und FWG hatten eine andere Einschätzung als die anderen Parteien. Letztlich fand der Vorschlag der Verwaltung die knappe Mehrheit.

Mitte Juni soll es im unteren Teil der Hanallee mit den Baumaßnahmen losgehen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der jüngsten Sitzung des Dierdorfer Stadtrates standen fast nur Straßenbaumaßnahmen auf der Tagesordnung. Erfreuliches konnte Thomas Vis bei der Schlossstrasse verkünden: Das Ausschreibungsergebnis blieb mit gut 200.000 Euro unter den Schätzungen. Dies wird die Anlieger freuen. Nicht einig wurde sich der Rat lediglich bei dem Punkt wie hoch der Gemeindeanteil an der Baumaßnahme werden soll.

Die Verwaltung hatte einen Anteil von 30 Prozent vorgeschlagen und dabei schon einen Handlungsspielraum von fünf Prozent ausgeschöpft. Nach Meinung von Thomas Vis und den Fachleuten ist die Straße in der untersten Kategorie mit „geringem Durchgangsverkehr und ganz überwiegendem Anliegerverkehr“ einzuordnen. Die SPD-Fraktion sah dies anderes, sie plädierte aus eigenen Beobachtungen zu der Ansicht, dass die Straße in die Kategorie zwei „erhöhter Durchgangsverkehr, aber noch überwiegender Anliegerverkehr“ einzuordnen sei. Hier wäre ein Gemeindeanteil von 35 bis 45 Prozent anzusetzen.

Begründet hat die Sprecherin der Fraktion Cecile Kroppach dies mit der künftig veränderten Verkehrsführung der Hanallee, die dann durch die Schlossstraße fahren muss und der Nutzung der Straße durch Fahrzeuge die vom Marktplatz kommen. Rund 25 Zuhörer, überwiegend Anwohner der Schlosstrasse und der Hanallee, nahmen dann das Abstimmungsergebnis zur Kenntnis. CDU und FDP (10 Stimmen) stimmten für den Anteil der Gemeinde von 30 Prozent, die SPD und die FWG (8 Stimmen) votierten dagegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Auftragsvergaben Schlossstraße und Hanallee gab es eine ganz deutliche Mehrheit. Die Entscheidung über die Beleuchtung der beiden Straßen wurde aufgrund fehlender Informationen, der Planer war nicht anwesend, vertagt. Baubeginn der Straßenbaumaßnahmen soll laut Auskunft von Thomas Vis Mitte Juni sein.

Die Diskussion um den Gemeindeanteil gab es auch beim Tagesordnungspunkt Ausbau der Straßenoberflächenentwässerung der Verkehrsanlage „Ackerstraße“ verlaufend von der „Obertorstraße“ bis zur Einmündung in die „Ackerstraße“. Auch hier sah die SPD einen höheren Gemeindeanteil, da die Straße sehr stark als Ausweichstrecke und als Zubringer für die Schulen genutzt wird und somit keine reine Anliegerstraße sei. Aber auch hier setzte sich die Mehrheit des Rates gegen die Stimmen der SPD durch. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Weitere Artikel


Ein dickes Plus im Lebenslauf

Rotes Kreuz bietet in Kooperation mit der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf attraktive Stellen im ...

Ruftaxi-Linien werden nicht fortgeführt

Die vorläufige Konzession für den im Oktober 2012 als Ergänzung zum Busverkehr eingeführten und vom Land ...

Maifeiertage erfordern Verlegungen Müllabfuhr

Im Monat Mai kommt es zu mehreren feiertagsbedingten Abfuhrverlegungen der Müllabfuhr. Die Kreisverwaltung ...

Mühsamer Arbeitssieg für SG Ellingen II

Ein enormes Arbeitspensum mussten die Spieler der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II. leisten, bis letztlich ...

„Sauberes Dorf“, eine gelungene Aktion in Kurtscheid

Der Aktionstag „Sauberes Dorf“ ist in Kurtscheid inzwischen schon zur Tradition geworden, der auch diesmal ...

„Strandbad Niederbieber“ lädt zum Tanz in den Mai

Burschenverein erinnert mit Tanz in den Mai an die ehemalige Bade-Anstalt am Wied-Ufer. Vor 90 Jahren ...

Werbung