Werbung

Nachricht vom 22.04.2013    

Mühsamer Arbeitssieg für SG Ellingen II

Ein enormes Arbeitspensum mussten die Spieler der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II. leisten, bis letztlich der 1:0 Heimsieg gegen Türkieyemspor Ransbach unter Dach und Fach war. Mit nunmehr sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz bedeutet der Dreier zumindest einen kleinen Befreiungsschlag und verschafft etwas Luft im weiteren Abstiegskampf.

Abgekämpft, aber glücklich über drei Punkte, die Spieler der SG Ellingen.

Ellingen. Die Gäste aus Ransbach waren der erwartet schwere Gegner und stellten von Beginn an unter Beweis, dass sie als Vorletzter weit unter Wert in der Tabelle rangieren. In der Anfangsviertelstunde wurde die Pieta-Elf von den technisch versierten Ransbachern kräftig durcheinander gewirbelt. Angriff auf Angriff rollte auf das Ellinger Tor. Ransbach war in allen Belangen überlegen und machte mächtig Betrieb. Ellingen fand in dieser Phase der Partie keinen Zugriff zum Spiel und hatte lediglich eine Statistenrolle.

Ein starker Torwart Daniel Holspach und das Aluminium halfen entscheidend mit, dass die Heimmaqnnschaft nicht in Rückstand geriet. Musste man zu diesem Zeitpunkt noch das Schlimmste für Ellingen II befürchten, stellte die 17. Minute den bis dato kompletten Spielverlauf auf den Kopf. Dennis Neitzert legte am gegnerischen Sechzehner den Ball für seinen Bruder Maik ab und dessen Schuss landete unhaltbar im unteren linken Eck. Mit der überraschenden Führung im Rücken bekam auch das eigene Spiel wesentlich mehr Drive und man war endlich im Spiel angekommen. Die Zweikämpfe wurden entschlossener geführt und die eigenen Angriffe bekamen eine wesentlich bessere Qualität. Das Ellinger Team hatte im Spiel deutlich die Oberhand gewonnen. Allerdings war dies nur ein 20minütiges Zwischenhoch. In den letzten Minuten vor der Pause überließ man dem Gegner unverständlicherweise wieder zuviel Raum und konnte die 1:0 Führung nur mit viel Mühe in die Pause retten.



Im zweiten Spielabschnitt agierten beide Teams auf Augenhöhe, wobei Ransbach allerdings mehr Offensivaktionen für sich verbuchen konnte. In der 50. Minute spielte sich Ellingens Phillip Schäfer super durch den Sechzehner des Gegners und hätte locker einschieben können. Durch das helfende Eingreifen eines Mitspielers entschied der umsichtige Schiedsrichter jedoch zu Recht auf Abseits.

Im weiteren Spielverlauf boten beide Teams ein Höchstmaß an kämpferischem Einsatz und hielten sich gegenseitig in Schach.
Ellingen II rettete den knappen 1:0 Heimsieg über die Zeit und konnte drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf verbuchen. Kompliment an beide Teams, die trotz der hohen Bedeutung der Partie im Abstiegskampf stets das Fair-Play pflegten.

Es spielten für Ellingen: Daniel Holspach, Dominik Breithausen, Sascha Kaap (ab 50. Artur Muradjan), Julian Breithausen, Kilian Thon (ab 85. Phillip Peil), Dennis Neitzert, Maik Neitzert, Christian Braasch (ab 57. Julian Wessel), Phillip Schäfer, Jens Breithausen, Stefan Marth.

Am kommenden Sonntag, den 28. April 2013 muss Ellingen um 14.30 Uhr in Marienhausen antreten, bevor es am Dienstag, den 30. April 2013 um 19.00 Uhr in Willroth gegen Güllesheim geht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Ein dickes Plus im Lebenslauf

Rotes Kreuz bietet in Kooperation mit der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf attraktive Stellen im ...

Ruftaxi-Linien werden nicht fortgeführt

Die vorläufige Konzession für den im Oktober 2012 als Ergänzung zum Busverkehr eingeführten und vom Land ...

Big Band Georg Wolf spielt “Jahrhundert-Hits”

Unter der Überschrift „Big Band History“ spielt die Formation um Georg Wolf ihre 15. Konzertreihe für ...

„Strandbad Niederbieber“ lädt zum Tanz in den Mai

Burschenverein erinnert mit Tanz in den Mai an die ehemalige Bade-Anstalt am Wied-Ufer. Vor 90 Jahren ...

Fitnessstudio mit Spaßfaktor in Hilgert eröffnet

Im Industriegebiet von Hilgert war am vergangen Freitagabend richtig viel Betrieb. Der „red and fun sportspark“ ...

Gewerbeschau Windhagen war ein „Fest für die Familien“

„Unsere Gewerbeausstellung soll ein Fest für die ganze Familie sein“, betont Margot Saal von der Initiative ...

Werbung