Werbung

Nachricht vom 20.04.2013    

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer gab eine einstimmiges Votum für die geschäftsführende Gesellschafterin der EWM Hightex Welding gmbH aus Mündersbach.

Susanne Szczesny-Oßling ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Foto: IHK

Region. Sie ist die erste Frau rechts des Rheins, die das Amt der Vizepräsidentin in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz antritt: Susanne Szczesny-Oßing, Geschäftsführende Gesellschafterin im Familienunternehmen EWM Hightec Welding GmbH in Mündersbach.
Anlässlich der Sitzung der IHK-Vollversammlung am vergangenen Donnerstag erhielt Szczesny-Oßing das einstimmige Votum der regionalen Wirtschaftsvertreter bei der Wahl zur Vizepräsidentin. Sie ist damit Mitglied des Präsidiums der IHK Koblenz und tritt in ihrer Funktion die Nachfolge des im vergangenen Oktober unerwartet verstorbenen IHK-Vizepräsidenten Christoph Heuchemer an.

Susanne Szczesny-Oßing ist nun neben Vizepräsidentin Hildegard Kaefer (Porzellanhaus Kaefer OHG, Sohren/Hunsrück) die zweite Frau im 10-köpfigen Präsidium der IHK Koblenz. Zuvor hatten die 18 Unternehmerinnen und Unternehmer des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, die vor Ort die Interessen der Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis vertreten, der Vollversammlung vorgeschlagen, Susanne Szczesny-Oßing zur Vizepräsidentin zu wählen. Der Präsident der IHK Koblenz, Manfred Sattler, beglückwünschte Susanne Szczesny-Oßing zur Wahl und gab seiner Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit im Präsidium der IHK Ausdruck.

Die 48-jährige zweifache Mutter ist im Familienunternehmen verantwortlich für den Bereich Vertrieb und Service. Die EWM Group ist der größte deutsche Hersteller und weltweit einer der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik. Durch zahlreiche innovative, ökologisch ausgerichtete Entwicklungen ist das Unternehmen als Technologieführer anerkannt. Mit rund 600 Mitarbeitern an zehn deutschen und sechs internationalen Standorten, darunter auch in China, sowie weltweit 300 Vertriebs- und Servicestützpunkte ist die Firma global präsent.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Pleckhausen

Drei Tage feiert Pleckhausen, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum traditionellen Fest ein. Mit Rockparty, ...

Puderbach erlebte Boulevard of broken Stars

Im Alten Bahnhof Puderbach startete am gestrigen Samstagabend (20.4.) eine ganz besondere Reise, die ...

Schalke 04-Fans randalierten nach Niederlage gegen Frankfurt auf Raststätte Urbacher Wald

Drei Busse mit Schalke-Fans haben am Samstagabend auf dem A3-Rastplatz Urbacher Wald auf dem Heimweg ...

Günter Unger nicht mehr im Vorstand

Günter Unger aus Niederwambach-Seyen wurde mit einer Feierstunde geehrt und verabschiedet. Das Bahnsozialwerk ...

Mysteriöser Fahrzeugbrand in Großmaischeid

Fahrzeug brannte am Ortsrand an der Kreisstraße 117 – Ein Fahrzeugführer war nicht da.

Großmaischeid. ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Werbung