Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ein. Dieses Unternehmen liefert ab sofort keinen Strom und kein Gas mehr.

Die Flexstrom AG und ihre Tochtergesellschaften Löwenzahn und Optimal Grün können ihren Energielieferverpflichtungen aufgrund ihrer Insolvenz seit Freitag um 0 Uhr nicht mehr nachkommen. Für die Kunden dieser Gesellschaften hat das zur Folge, dass sie keine Energielieferung mehr von der Flexstrom, Löwenzahn bzw. Optimal Grün erhalten.

Die Versorgung mit Strom und Gas ist für die Kunden jedoch weiterhin sichergestellt. Gemäß den gesetzlichen Regelungen werden diese auf Grund der Beendigung der Energielieferung durch den insolventen Energieversorger der Ersatzversorgung zugeordnet. Sie werden ab dem 19. April 2013 von der Süwag Vertrieb AG & CO. KG als örtlichem Grundversorger beliefert.


Der Süwag-Vetrieb garantiert den rund 8.000 in ihrem Gebiet betroffenen Strom- und Gaskunden von Flexstrom eine unterbrechungsfreie Energielieferung. Die Flexstrom-Kunden im Grundversorgungsgebiet der Süwag werden in diesen Tagen per Post über den neuen Sachverhalt informiert.



Als Grundversorger garantiert die Süwag allen betroffenen Kunden eine unterbrechungsfreie Energieversorgung und beliefert die Kunden zuverlässig mit Strom beziehungsweise Gas. Der Wettbewerb um Stromkunden und die Entwicklung des Marktes bestärken die Süwag in ihrer Geschäftsstrategie, den Kunden ein langfristig zuverlässiger Partner zu sein. Versorgungssicherheit bei angemessenen Preisen steht für das Unternehmen laut eigener Aussage an erster Stelle. Die sogenannte ratierliche Beschaffung gewährleistet zudem, dass die Süwag ihre Kunden langfristig sicher versorgen kann.

In den zehn Süwag Service-Centern und 22 Süwag Service Partnershops vor Ort können sich die Betroffenen ausführlich über die Konditionen der Ersatzversorgung beraten lassen. Eine Beratung ist auch telefonisch über die kostenfreie Servicenummer 0800/4747488 oder im Internet unter www.suewag.de möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Mysteriöser Fahrzeugbrand in Großmaischeid

Fahrzeug brannte am Ortsrand an der Kreisstraße 117 – Ein Fahrzeugführer war nicht da.

Großmaischeid. ...

Günter Unger nicht mehr im Vorstand

Günter Unger aus Niederwambach-Seyen wurde mit einer Feierstunde geehrt und verabschiedet. Das Bahnsozialwerk ...

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Schulwegsicherung mit den "Gelben Füßen" fand Anklang

Aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied sowie weiteren Regionen kamen auf Einladung der Unfallkasse ...

Zoo Neuwied feiert Familienfest

Das alljährlich am 01. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Erfolgreiches Großreinemachen in Straßenhaus

Das Sammeln hat sich gelohnt, auch wenn es – kurz nach Ostern – keine Ostereier mehr waren. Eher „faule ...

Werbung