Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

Erfolgreiches Großreinemachen in Straßenhaus

Das Sammeln hat sich gelohnt, auch wenn es – kurz nach Ostern – keine Ostereier mehr waren. Eher „faule Eier“, die der Gemeinde Straßenhaus von Umweltsündern ins „Nest“ gelegt wurden. Zur großen Müllsammelaktion fanden sich 40 freiwillige Helfer zusammen.

Ein Teil des Mülls, den die Helfer in Straßenhaus innerhalb von zwei Stunden in ihrer Gemeinde sammelten.

Unter ihnen auch viele Kinder, die sich für ein schöneres Orts- und Naturbild in und um Straßenhaus und seine Ortsteile verdient machten. Sie fanden jegliche Art von Wohlstandsmüll, den man sich denken kann: eine Mikrowelle, alte Autoreifen, Kaufhaus-Kleideretiketten mit Sicherheitsplomben, viele leere Schnaps- und Bierflaschen – und immer wieder Plastikmüll von einer sehr bekannten Fast Food-Kette mit einem M und einem D im Namen. Auch russische CDs haben die Straßenhäuser Saubermänner und –frauen gefunden. Der mit Abstand meiste Müll lag entlang der Straßenränder.

Ortsbürgermeisterin Birgit Haas wies auf die auffällig vielen Altreifen hin, die vermutlich aus betrügerischen Sammelaktionen stammen. Dabei wird das Entsorgen von Altreifen angeboten. In Wirklichkeit schneiden die „Entsorger“ aber nur das Gummi von den Felgen und nehmen die Stahlfelgen mit, um sie als teuren Metallschrott zu verkaufen. Die Reifenreste werden heimlich im Wald abgeladen.



Von 10 bis 12 Uhr am Samstagvormittag dauerte die Aufräumaktion. Anschließend wurden die Helfer mit einem kleinen Imbiss am Naturschwimmbad Niederhonnefeld belohnt. Den gesammelten Müll fährt die Gemeinde auf die Deponie nach Linkenbach. Hier haben Kommunen für selbst eingesammelten Abfall ein freies Kontingent, wofür keine Gebühr berechnet wird. Holger Kern


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied feiert Familienfest

Das alljährlich am 01. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Schulwegsicherung mit den "Gelben Füßen" fand Anklang

Aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied sowie weiteren Regionen kamen auf Einladung der Unfallkasse ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Erweiterung der Kindertagesstätte Casa Vivida in Rheinbrohl

Anfang März haben die Bauarbeiten zur Erweiterung und Modernisierung der Kindertagesstätte Casa Vivida ...

Wissen, worauf es ankommt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf im Alten Brauhaus zur Nette in Neuwied ...

Kinder stark fürs Leben machen

Die Lions Clubs und Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied geben den Startschuss für das Projekt ...

Werbung