Werbung

Nachricht vom 17.04.2013    

Dierdorfer Gymnasium präsentiert „Leonce und Lena“

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf zeigt das Bühnenstück „Leonce und Lena“ Florence, Theo und die anderen, von Marlene Skala nach dem Lustspiel von Georg Büchner. Insgesamt drei Aufführungen im Martin-Butzer-Saal in Dierdorf.

Dierdorf. Georg Büchners Stück von 1836 ist eine böse Satire auf den Absolutismus mit seinen starren Formen und „Luxusproblemen“. Gleichzeitig ist „Leonce und Lena“ eine melancholisch-ironische Auseinandersetzung mit romantischen Idealvorstellungen von der Liebe und außerdem eine Parabel über die Unfreiheit des Menschen.

Das büchnersche Original spricht auf der Bühne Themen an, die uns heute auch betreffen. Nach Süden wollen wir alle. Dorthin, wo das Glück ist. Dorthin unterwegs sind auch Florence, Theo und die anderen, die modernen Begleitfiguren von Leonce und Lena. Sie kommentieren und interpretieren ihre Vorgänger aus dem 19. Jahrhundert: Was ist Süden, sind sie freier als Leonce und Lena oder genauso ferngesteuert? Könnten sie auch anders oder glauben sie schon, dass sie wollen, was sie müssen?



Die Ironisierung romantischer Idealvorstellungen durch ergänzende Originalzitate im Büchnertext und die unterschiedlichen Lebenseinstellungen der modernen Figuren, welche kommentieren, hinterfragen und deuten, halten das Feuerwerk an Dialogen etwas auf, so dass wichtige Themen nicht am Zuschauer vorbeirauschen und nur die romantisch-skurrile Liebesgeschichte übrig bleibt.

Im Martin-Butzer-Saal des Dierdorfer Gymnasiums gibt es drei Aufführungen: Am 26., 27. und 28. April 2013, jeweils um 20.00 Uhr. Eintritt kosten 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Schüler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Weitere Artikel


Biodanza: Das Leben wird zum Tanz

Die Volkshochschule Neuwied hält ein besonderes Angebot bereit. In dem Kurs Biodanza wird das eigene ...

Vorschulkinder zu Besuch im Krankenhaus

Die Kinder des Evangelischen Kindergartens Freirachdorf waren kürzlich in Begleitung ihrer Betreuerinnen ...

Kinder stark fürs Leben machen

Die Lions Clubs und Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied geben den Startschuss für das Projekt ...

Oberdreis und Rüscheid neue Schwerpunktgemeinden der Dorferneuerung

Die Ortsgemeinden Oberdreis und Rüscheid sind zwei neue Schwerpunktgemeinden der Dorferneuerung im Landkreis ...

Geschwindigkeitskontrolltag: Fast 6.000 Verstöße

Bei dem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag am Dienstag von 5 bis 22 Uhr hat die Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Frühzeitig arbeitssuchend melden bringt Vorteile

Wer seinen Job verliert oder aufgibt, sollte schnell handeln. Die Arbeitsagentur Neuwied weist darauf ...

Werbung