Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Die IHK-Geschäftsstelle Montabaur teilt mit, dass ab September dieses Jahres in der Bildungsstätte in Montabaur wieder der bundesweit geschätzte Lehrgang zum IHK-Industriemeister der Fachrichtung Keramik unter Leitung hochqualifizierter Dozenten angeboten wird.

Montabaur. Die IHK-Bildungsstätte Montabaur startet ab dem 2. September wieder mit einem Industriemeisterlehrgang der Fachrichtung Keramik.

Dieser Lehrgang, der in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Keramik in Höhr-Grenzhausen stattfindet und etwa zweieinhalb Jahre dauert, stellt eine attraktive Fortbildung für Facharbeiter in der keramischen Industrie dar. Der Unterricht wird in Blöcken von vier Wochen jeweils in den Monaten September und Februar durchgeführt. Die Teilnehmer kommen aus allen Teilen Deutschlands – des außergewöhnlichen Rufs dieses Bildungsangebots wegen.

Denn: Durch die unmittelbare Nähe zum international anerkannten keramischen Zentrum von Höhr-Grenzhausen hat dieser Lehrgang über die Grenzen der Region hinaus eine sehr hohe Reputation. Hochqualifizierte Dozenten des Fachbereichs Werkstofftechnik, Glas und Keramik der FH Koblenz am Standort in Höhr-Grenzhausen vermitteln im fachrichtungsspezifischen Teil Kenntnisse über die Keramik in ihrer ganzen stofflichen, verfahrens- und anwendungstechnischen Vielfalt: Von Feinkeramik, wie Geschirr, Sanitärkeramik, Fliesen, über Grobkeramik, wie Dach- und Mauerziegel, Pflasterklinker und feuerfeste Baustoffe bis zum breiten Anwendungsgebiet der technischen Keramik. Industriemeister der Fachrichtung Keramik sind gefragt und genießen aufgrund dieser praxisorientierten, umfassenden Ausbildung überall einen guten Ruf – besonders, wenn sie im Westerwaldkreis ausgebildet wurden.



Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz, Frau Exner & Frau Van Laer, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Telefon 02602/156313,Fax 02602/156320, Email: exner@koblenz.ihk.de, vanlaer@koblenz.ihk.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche ...

Weitere Artikel


Lernen mit Freude und neuen Freunden

Lebhaft ging es während der Osterferien in den Räumen der vhs Neuwied zu. Mehr als 30 Kinder waren von ...

Kleinmaischeid feierte und spendete

Button- und Glühweinverkauf in Kleinmaischeid an Karneval brachte Geld ein, das jetzt für den guten Zweck ...

VHS Neuwied bietet Persönlichkeitstraining mit Pferden

Mehr Energie und Durchsetzungskraft im Alltag ist das Ziel dieses Kurses. Pferde können uns dabei helfen, ...

SG Marienhausen/Wienau am Wochenende wenig erfolgreich

Die erste Garnitur der SG Marienhausen/Wienau gab nach erster guter Halbzeit und einer 2:0 Pausenführung ...

Ellingen auch im 9. Heimspiel ungeschlagen

Am gestrigen Sonntag (14.4.) setzte die erste Mannschaft der SG Ellingen die Erfolgsserie in der A-Klasse ...

Frauenchor Bonefeld feierte Frühlingsfest

Der Zeitpunkt für das Frühlingsfest des Frauenchors Bonefeld am vergangenen Samstag war gut gewählt. ...

Werbung