Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

Puderbach landet klaren Sieg gegen Westerburg

Die SG Puderbach konnte sich auf dem Kunstrasenplatz in Urbach klar gegen die Gäste aus Westerburg durchsetzen. Am Ende gewannen die Hausherren deutlich mit 4:1. Damit hat sich Puderbach endgültig im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt.

Die Puderbacher Trainerbank war heute sehr zufrieden. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Am heutigen Sonntagnachmittag (14.4.) empfing die SG Puderbach den vierten der Tabelle, die SG Westerburg. Auf dem Urbacher Kunstrasenplatz machten die Hausherren noch nicht so schnell klar, dass sie heute keine Punkte abgeben wollen. In der ersten halben Stunde war das Match relativ ausgeglichen.

Dies änderte sich ab der 32. Minute, als Dominik Hartstrang das erste Mal das Leder im gegnerischen Netz versenken konnte. Nur acht Minuten später in der 40. Minute war es dann Christian Schreiber, der auf 2:0 erhöhte. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Martin Pütz quasi die Vorentscheidung mit seinem Treffen zum 3:0.

Im zweiten Durchgang wurde die Partie dann etwas langsamer. Mittlerweile war die Sonne hinter den Wolken hervorgekommen und die Temperatur auf über 20 Grad angestiegen. Wunderbar für die rund 100 Zuschauer, aber den Spielern merkte man das warme Wetter doch ein wenig an, nachdem sie die letzten Monate immer nur bei eisiger Kälte spielen mussten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der 74. Minute traf Björn Hellinghausen für Westerburg zum Anschlusstreffer. Es gab einen Freistoß aus zirka 20 Metern Entfernung, den er an der Mauer vorbei zirkelte und der Ball schlug unten links, unerreichbar für Torwart Julian Schmitz, ein. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Die Uhr zeigte die 77. Minute und Michael Arndt setzte nach einem Abpraller vom Tor der Westerburger blitzschnell nach und hebt den Ball ganz geschickt über den Keeper zum verdienten 4:1 Endstand.

Klar, dass der Puderbacher Trainer Michael Roos am Ende der Partie sehr zufrieden war. „Wir haben jetzt die nötigen Punkte geholt, um keine Probleme mehr mit dem Abstieg zu haben“, meinte der Coach. Am kommenden Sonntag geht es nach Rheinbreitbach. Anpfiff ist dort um 14.30 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Traditionsreiche Chöre und Musikvereine ausgezeichnet

Region. Bei einer Feierstunde des Landesmusikverbandes im Bürgersaal von Ulmen hat Kulturstaatssekretär Walter Schumacher ...

Frauenchor Bonefeld feierte Frühlingsfest

Bonefeld. In der alten Schule in Bonefeld hatten viele fleißige Hände aus dem Umfeld des Frauenchores ein großes Kuchenbuffet ...

Ellingen auch im 9. Heimspiel ungeschlagen

Ellingen. Bereits in der 8. Spielminute erzielte Matthias Schulz das 1:0 für die Heimmannschaft. Unverständlicherweise gab ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Wissen. Der 62. Rheinische Schützentag in Verbindung mit der 1100-Jahr-Feier der Stadt Wissen wird mit Sicherheit in die ...

Pro Rheintal fordert ab 2016 Nachtfahrverbot für laute Güterzüge

Nach Angaben der Waggonhalter, die sich bereits vor einem Jahr mit Pro Rheintal in Boppard getroffen hatten, könnte die komplette ...

Bundesfreiwilligendienst im MGH: Noch 2 Plätze frei

Mögliche Aufgabenbereiche:
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Gruppenangeboten: Vor- und Nachbereitung der Räume, Kopierarbeiten, ...

Werbung