Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

Positive Nachrichten bei den Burgbläsern Rheinbreitbach

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Burgbläser Rheinbreitbach standen neben der Ehrung von zwei verdienten Vereinsmitgliedern das Verlesen der Chronik, der Kassenbericht, die Jugendarbeit und die Jahresplanung, in welcher der Konzerttermin ein wichtiger Baustein für das Jahr 2013 darstellte.

Neben dem ehemaligen Dirigenten der Burgbläser Dr. Guido Trommeschläger (hier rechts im Bild) wurde auch die Klarinettistin Karin Lotterer geehrt.

Besondere Freude bereiteten dem Verein vor allem die Ehrungen der Vereinsmitglieder Guido Trommeschläger und Karin Lotterer, die beide seit über zehn Jahren im Verein tätig sind, jedoch leider beide nicht anwesend sein konnten. Gerade die Ehrung vom ehemaligen Dirigenten Dr. Guido Trommeschläger löste bei vielen Vereinsmitgliedern wieder eine emotionale Rührung aus.

Auch der äußerst positive Kassenbericht, der lebhaft von dem 1. Kassierer Herbert Kreer vorgetragen wurde und vor allem den deutlichen Gewinn durch das Konzert 2012 darstellte, ließ bei den Mitglieder eine positive Stimmung aufkommen.

Positiv fiel auch das Fazit der Jugendausbildung aus, welches vom 2. Vorsitzenden Heiko Reinhardt und der Jugendwartin Jutta Federhen vorgetragen wurden. Insgesamt zwölf Auszubildende, darunter sogar eine Posaune, sind zurzeit in der Ausbildung bei den Burgbläsern Rheinbreitbach.

„Das zeigt, dass wir die im Zusammenhang mit dem Konzert angeworbenen Sponsorengelder für Werbung, Notenmaterial und Instrumente richtig verwendet haben. Hier wollen wir uns daher auch noch einmal bei allen Sponsoren bedanken, die das möglich gemacht haben und in Zukunft hoffentlich auch weiter möglich machen werden“, so der 2. Vorsitzende Heiko Reinhardt.



„Was wir leider noch nicht ganz so geschafft haben, sind die Anwerbung von neuen Mitgliedern im Bereich von 30-50 Jahren. Zwar haben wir eine neue Saxophonistin und einen neuen Saxophonisten dazu gewonnen, doch fehlen uns nach wie vor die Leute in Tuba, Posaune und Tenorhorn. Daher hier die Aufforderung an alle Interessierten dieser Altersklasse. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns über jedes neue Mitglied“, führte der 1. Vorsitzende Dr. Martin Dahmen die Ausführungen seines Amtskollegen weiter.

Nach dem Jugendbericht wurde noch ausgiebig über das Konzert am 14. September 2013 beratschlagt. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird es ohne zweijährige Pause nach dem Konzert im Jahr 2012 wieder ein Konzert im Jahr 2013 geben.

„Wir wollen uns hier als feste kulturelle Veranstaltung in der Region etablieren. Start des Kartenvorverkaufs wird vorausichtlich der 26.8.2013 sein“, so das Statement des Vorsitzenden. Zum Schluss sei nur so viel verraten: Die Zuhörer dürfen wieder auf ein buntes Programm gespannt sein.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Bundesfreiwilligendienst im MGH: Noch 2 Plätze frei

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) ist anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst. Gesucht ...

Pro Rheintal fordert ab 2016 Nachtfahrverbot für laute Güterzüge

In einer Eilmeldung vor der großen Lärmdemonstration am Samstag, 27. April 2013 in Mainz, bei der Bahn- ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Migrationsfilm „Emine aus Incesu“ weckte Erinnerungen

Mit der Geschichte der in den 60er- und 70er-Jahren nach Deutschland eingewanderten Frauen setze sich ...

SPD-Landtagsabgeordnete sprachen mit Rasselstein-Verantwortlichen

Fredi Winter und sein Andernacher Landtagskollege Marc Ruland (beide SPD) stehen wegen der drohenden ...

Stadtwerke beraten: Stromsperre muss nicht sein

Aktuell sind im Versorgungsgebiet der SWN rund 29.300 Stromzähler installiert. „Die meisten Kunden - ...

Werbung