Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

Dierdorfer Reitschüler bestanden Prüfungen

Am Wochenende nach Ostern fanden auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf die Prüfungen für verschiedene Abzeichen rund um den Pferdesport statt. In einem zweiwöchigen Vorbereitungslehrgang waren alle teilnehmenden Reitschüler von Harald Steinau und Kim Buhl in Praxis und Theorie geschult worden.

Die Teilnehmer nach ihren bestandenen Prüfungen.

Abgenommen wurden die Prüfungen des Longierabzeichens Klasse 3 und 4, der Basispass Pferdekunde und das Reitabzeichen der Klassen 3 und 4 von den Richterinnen Helena Wayand und Anja Weinmann. Teilnehmer des Basispasses: Petra Herrmann, Kim-Laura Henrichs; Longierabzeichen der Klasse 4: Tamara Nöllgen, Niklas Koch, Petra Herrmann, Sarah Dingler, Nadine Ahrlé. Longierabzeichen der Klasse 3: Viktoria Peschel, Calvin Wilden; Reitabzeichen der Klasse 3: Elisa Bertram (RV Dierdorf), Michelle Reeb, Kathrin Graß; Reitabzeichen der Klasse 4: Kim Laura Henrichs (RV Dierdorf).

Alle Teilnehmer haben die Prüfungen der jeweiligen Abzeichen mit guten Wertnoten bestanden. CW


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energie soll sich dem Wettbewerb stellen

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen bezuschussen nicht nur den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen ...

Stadtwerke beraten: Stromsperre muss nicht sein

Aktuell sind im Versorgungsgebiet der SWN rund 29.300 Stromzähler installiert. „Die meisten Kunden - ...

SPD-Landtagsabgeordnete sprachen mit Rasselstein-Verantwortlichen

Fredi Winter und sein Andernacher Landtagskollege Marc Ruland (beide SPD) stehen wegen der drohenden ...

Wachsame Polizei: Fünf „Berauschte“ Fahrer erwischt

Am Wochenende gingen den Beamten der Polizei Straßenhaus fünf Verkehrssünder ins Netz, die wegen Drogen- ...

Homepage Kindergarten Dierdorf ist verbesserungswürdig

Der Dierdorfer Kindergarten hat seit letztem Jahr eine eigene Homepage. Die Seite ist sehr informativ ...

Pferde-Workshop auf dem Birkenhof

Pferdezüchter und –halter aus der Region hatten am Samstag auf dem Birkenhof in Kurtscheid Gelegenheit ...

Werbung