Wachsame Polizei: Fünf „Berauschte“ Fahrer erwischt
Am Wochenende gingen den Beamten der Polizei Straßenhaus fünf Verkehrssünder ins Netz, die wegen Drogen- oder Alkoholkonsums nicht mehr verkehrssicher unterwegs waren. Zuerst fiel am Freitag um 19.50 Uhr ein 25-jähriger Mann in Windhagen mit seinem PKW auf. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass er zuvor „Gras“ geraucht hatte. Zudem führte er noch ein Tütchen mit sechs Gramm Marihuana mit sich.
Der nächste Fall ereignete sich kurz darauf um 22.10 Uhr am anderen Ende des Landkreises, nämlich in Niederbreitbach. Hier wurde ein 43-jähriger Mann mit 1,65 Promille am Steuer erwischt. Dieser Mann musste nun seinen Führerschein abgeben.
Sodann folgte am frühen Samstagmorgen um 1 Uhr eine Verkehrskontrolle in Bürdenbach. Dort konnte einem 18-Jährigen eine Atemalkoholkonzentration von 0,65 Promille nachgewiesen werden. Der Fahranfänger muss nun das Auto stehen lassen und 500 Euro Geldbuße bezahlen. Später wird eine Nachschulung erfolgen. Außerdem versuchte der 16-jährige Beifahrer während der Kontrolle seines Freundes ein Plastiktütchen mit einer geringen Menge Marihuana verschwinden zu lassen – für ihn leider ohne Erfolg.
Ebenfalls am Samstagmorgen, diesmal um 7 Uhr, wurde ein 21 Jahre junger Mann in Windhagen kontrolliert. Als Ergebnis dieser Überprüfung kam ein Mischkonsum von Marihuana und Amphetamin heraus. Darüber hinaus fanden die Beamten bei dem Fahrer ein sogenanntes Griptütchen mit 0,23 g Amphetamin. Auch in dieser Sache wird mindestens ein einmonatiges Fahrverbot folgen. Der spätere Führerscheinentzug ist zu erwarten.
Den Abschluss machte am Sonntag um 6 Uhr schließlich ein 53-jähriger Mann in Dierdorf. Dieser Herr war mit 1,39 Promille, aber ohne Führerschein in seinem Auto unterwegs. Alle Verkehrssünder stammen aus dem Kreis Neuwied.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion