Werbung

Nachricht vom 13.04.2013    

Einwohner vermissen Baum in Dierdorfer Hauptstraße

In der Dierdorfer Hauptstraße wurde ein Baum entfernt, obwohl hierzu keine Notwendigkeit bestand und von ihm keine Gefahren ausgingen. Ein Stück Flair geht verloren.

Wo bis vor kurzen ein schöner Baum stand, sind jetzt nur noch Wurzelreste zu sehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der Dierdorfer Hauptstraße am Uhrturm gibt es einen Baum weniger. Dort standen bis vor kurzem zwei halbwüchsige Bäume. Einer davon ist jetzt ohne Not gefällt worden. Wie dem NR-Kurier berichtet wurde, gab es lediglich Beschwerden von Anwohner bezüglich dem „Schmutz“, den ein solcher Baum verursacht und er stände zu nahe an der Bebauung. So wurde er jedoch bei dem Ausbau der Hauptstraße seinerzeit geplant und auch von den Bewohnern abgenommen.

Viele stellen sich jetzt die Frage ob dies wirklich sein musste. Klar ein Baum macht die wenige Arbeit, die jetzt nicht mehr erforderlich ist. Weniger Arbeit, aber auch weniger Flair. Der ist jetzt vor dem Uhrturm teils verloren gegangen. Ein Ort lebt mit von seinen optischen Eindrücken. Im Urlaub sind wir davon immer ganz fasziniert, nur zu Hause nicht mehr. Es ist nur ein kleiner Mosaikstein der jetzt nicht mehr da ist, aber die Innenstadt hat in den letzten Jahren viele Mosaiksteine der unterschiedlichsten Art verloren. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Konrad Adenauer Gedenkplakette an Dr. Theo Zwanziger verliehen

Es ist eine ganz besondere Plakette, die Konrad Adenauer Gedenkplakette. Sie wird seit 1976 verliehen, ...

Skylotec macht Neuwied in der Welt bekannt

Die Menschen, die hier einkaufen, klettern gigantische Kühltürme und Strommasten hoch, oder auf 3.000 ...

Pferde-Workshop auf dem Birkenhof

Pferdezüchter und –halter aus der Region hatten am Samstag auf dem Birkenhof in Kurtscheid Gelegenheit ...

Feuerwehr Kurtscheid ist umgezogen

Das neue Feuerwehrhaus in Kurtscheid ist nach dem langen kalten Winter jetzt fertig. Die Einsatzkräfte ...

Kinder brauchen auch leise Töne

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz verleiht die „Lärmampel“ an Kitas, um diesen durch den korrekten Einsatz ...

Große Spende an Kindergarten und Schule Großmaischeid

Der Großmaischeider Traditionsverein, der Männerchor 1921, hatte schon lange Nachwuchssorgen und immer ...

Werbung