Werbung

Nachricht vom 12.04.2013    

Große Spende an Kindergarten und Schule Großmaischeid

Der Großmaischeider Traditionsverein, der Männerchor 1921, hatte schon lange Nachwuchssorgen und immer mehr Mitglieder verloren. So wurde im Januar 2013 die Auflösung des Vereins beschlossen. Das Vereinsvermögen kommt dem Maischeider Nachwuchs zu Gute.

„Des einen Leid ist des anderen Freud“, sagt schon ein altes Sprichwort. Der Vorstand des aufgelösten MGV bei der Scheckübergabe. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Es ist ein trauriger Anlass, aber trotzdem haben der Großmaischeider Kindergarten und die Großmaischeider Grundschule Grund zur Freude. Der Hintergrund ist, dass sich der Großmaischeider Männerchor 1921 am Anfang dieses Jahres aufgelöst hat. Dort gab es Nachwuchsprobleme und dies zwang den Verein letztlich zur Aufgabe. Als gemeinnütziger Verein hatte der Männerchor in seinen Statuten geregelt, dass das Vereinsvermögen bei Auflösung einem gemeinnützigen Zweck zukommen soll.

Es gab keine große Diskussion, das Geld sollte im Ort bleiben. So fiel die Entscheidung den örtlichen Kindergarten und die Grundschule zu gleichen Teilen mit dem restlichen Vereinsvermögen zu bedenken. Insgesamt waren noch 9.500 Euro nach der Auflösung des Vereins in der Kasse. So konnte sich der Großmaischeider Nachwuchs über je 4.750 Euro freuen. Anders der „ehemalige Vorstand“ des Vereins: „Der Anlass der Spende stimmt uns sehr traurig, denn der Verein bestand seit 1921. Wir wollen das Geld der Jugend zukommen lassen, denn sie ist unsere Zukunft.“



Die Leiterin des Großmaischeider Kindergartens, Beate Schüler-Noll, hat schon Ideen, denn es gibt noch viel Arbeit im Außenbereich für die U3-Kinder und dann ist noch ein Kindergarten-Restaurant geplant. Mit dem Elternbeirat, der bei der Scheckübergabe durch die Vorsitzende Petra Böhm vertreten wurde, wird das Geld gut angelegt werden.

Der Leiter der Großmaischer Grundschule, Hermann-Josef Schneider, hat schon ganz viele Ideen. In der Schule fehlt noch Zubehör für die Küche, die Bücherei braucht auch immer neues Material, eine interaktive Tafel wäre nicht schlecht und Computer braucht die Schule auch noch. Beim Ortsbürgermeister Uwe Engel herrschten gemischte Gefühle. Auf der einen Seite hat sein Ort einen Traditionsverein verloren, auf der anderen Seite kommt dem Nachwuchs ein beträchtlicher Betrag zu Gute. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Kinder brauchen auch leise Töne

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz verleiht die „Lärmampel“ an Kitas, um diesen durch den korrekten Einsatz ...

Feuerwehr Kurtscheid ist umgezogen

Das neue Feuerwehrhaus in Kurtscheid ist nach dem langen kalten Winter jetzt fertig. Die Einsatzkräfte ...

Einwohner vermissen Baum in Dierdorfer Hauptstraße

In der Dierdorfer Hauptstraße wurde ein Baum entfernt, obwohl hierzu keine Notwendigkeit bestand und ...

Achtung: Krötenwanderung startet

Deutlich später als im vergangenen Jahr starten Kröten, Frösche und Molche in den Frühling und suchen ...

Dustin Fischer und Jonas Schmidt sind Mister und Miss „Big House“

Gleich zweimal konnten die Besucher des städtischen Jugendtreffs „Big House“ in Neuwied erfahren, dass ...

1. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

Am Samstag 20.04. und Sonntag 21.04.2013 veranstaltet der Rollitennis e.V das 1. Rollitennis-Aktiv-Wochenende. ...

Werbung