Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald weist den Verbrauchern den Weg zu den Direktvermarktern und dem Motto: „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“.

Landrat Rainer Kaul (3.v.l.) gab Informationen zum Einkaufsführer. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich zusammengetan und werben gemeinsam für regionale Produkte direkt vom Bauern- und Winzerhof. Wie sagt schon ein altes Sprichwort: „Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah!“ Am gestrigen Dienstag (9.4.) stellten die Landräte der drei Kreise, Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert die neue Broschüre im Hofladen des Heimbacher Hofes der Familie Xaver und Anja Maxein vor.

Landrat Kaul, der für seine beiden Kollegen mit sprach, meinte: „Immer mehr Menschen wollen wissen, was sie Essen und woher die Lebensmittel kommen. Die Produkte aus dem Westerwald erfüllen diesen Wunsch. Hier weiß man wo es herkommt, hier stehen die Erzeuger hinter der Ladentheke.“ Die 35seitige Broschüre gibt einen Überblick über 41 Bauern- und Winzerhöfe, die ihre Produkte selbst vermarkten. Dort stellen sich die Höfe kurz mit ihren Produkten, die sie anbieten, den Kontaktdaten und den Öffnungszeiten vor.



In dem Einkaufsführer gibt es unter anderem auch Antworten auf die Fragen der nachhaltigen Ernährung und ob Bioprodukte besser sind. Ein Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse und drei Rezepte, die Westerwald-Steig Kartoffelsuppe, des Westerwälder Dippekuchens und von Eierkäs, runden die Informationen ab. Die Herausgabe der Broschüre wurde finanziell durch die örtlichen Sparkassen in den Landkreisen unterstützt.

Der Einkaufsführer ist bei den Kreisverwaltungen und allen Verbandsgemeindeverwaltungen erhältlich. Im Internet kann er unter www.wir-westerwaelder.de durchgeblättert oder heruntergeladen werden. Erzeuger, die künftig im Führer mit aufgenommen werden möchten, wenden sich an Wolfgang Zirfas bei der Kreisverwaltung Westerwald unter Telefon 02602-124270. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

VG Puderbach interessiert sich für Windkraft

Bürgermeister Volker Mendel in der Verbandsgemeinde Puderbach ist das Thema Energiewende so wichtig, ...

Ellingen und Feldkirchen trennen sich Remis

Im Spitzenspiel der Kreisliga A Westerwald-Wied zwischen dem Tabellenführer Feldkirchen und dem Verfolger ...

Zu schnell: 21-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Wegen eines schweren Unfalls war die Kreisstraße 142 bei Rodenbach (Verbandsgemeinde Puderbach) am Dienstagnachmittag ...

SG Marienhausen/Wienau II gewinnt auswärts 5:0

Die zweite Garnitur der SG Marienhausen/Wienau hat das Siegen noch nicht verlernt. Nach einer guten Leistung ...

Verabschiedung und Ehrungen bei Feuerwehr Raubach

Werner Kühl geht nach 35 Jahren als Feuerwehrmann in Rente. Für sein langes ehrenamtliches Engagement ...

Werbung