Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald weist den Verbrauchern den Weg zu den Direktvermarktern und dem Motto: „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“.

Landrat Rainer Kaul (3.v.l.) gab Informationen zum Einkaufsführer. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich zusammengetan und werben gemeinsam für regionale Produkte direkt vom Bauern- und Winzerhof. Wie sagt schon ein altes Sprichwort: „Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah!“ Am gestrigen Dienstag (9.4.) stellten die Landräte der drei Kreise, Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert die neue Broschüre im Hofladen des Heimbacher Hofes der Familie Xaver und Anja Maxein vor.

Landrat Kaul, der für seine beiden Kollegen mit sprach, meinte: „Immer mehr Menschen wollen wissen, was sie Essen und woher die Lebensmittel kommen. Die Produkte aus dem Westerwald erfüllen diesen Wunsch. Hier weiß man wo es herkommt, hier stehen die Erzeuger hinter der Ladentheke.“ Die 35seitige Broschüre gibt einen Überblick über 41 Bauern- und Winzerhöfe, die ihre Produkte selbst vermarkten. Dort stellen sich die Höfe kurz mit ihren Produkten, die sie anbieten, den Kontaktdaten und den Öffnungszeiten vor.



In dem Einkaufsführer gibt es unter anderem auch Antworten auf die Fragen der nachhaltigen Ernährung und ob Bioprodukte besser sind. Ein Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse und drei Rezepte, die Westerwald-Steig Kartoffelsuppe, des Westerwälder Dippekuchens und von Eierkäs, runden die Informationen ab. Die Herausgabe der Broschüre wurde finanziell durch die örtlichen Sparkassen in den Landkreisen unterstützt.

Der Einkaufsführer ist bei den Kreisverwaltungen und allen Verbandsgemeindeverwaltungen erhältlich. Im Internet kann er unter www.wir-westerwaelder.de durchgeblättert oder heruntergeladen werden. Erzeuger, die künftig im Führer mit aufgenommen werden möchten, wenden sich an Wolfgang Zirfas bei der Kreisverwaltung Westerwald unter Telefon 02602-124270. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Urbach: Zeugen gesucht

In Urbach ereignete sich zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Tiefes Blech zum Anfassen

Die Grundschule Linz nimmt an der Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach teil. Ein tiefes ...

Achtung: Krötenwanderung startet

Deutlich später als im vergangenen Jahr starten Kröten, Frösche und Molche in den Frühling und suchen ...

Zu schnell: 21-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Wegen eines schweren Unfalls war die Kreisstraße 142 bei Rodenbach (Verbandsgemeinde Puderbach) am Dienstagnachmittag ...

Arbeit und Beruf für Frauen

Die elfte Frauenmesse findet am Freitag, 3. Mai, im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied ...

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Anhausen

In Anhausen brannte letzte Woche ein Wohnhaus, das dadurch unbewohnbar wurde. Das erst kürzlich bezogene ...

Werbung