Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Zu schnell: 21-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Wegen eines schweren Unfalls war die Kreisstraße 142 bei Rodenbach (Verbandsgemeinde Puderbach) am Dienstagnachmittag für einige Zeit gesperrt. Gegen 16.45 Uhr war ein Autofahrer mit einem silbergrauen Audi A4 am Ende einer leichten Linkskurve ins Schleudern gekommen und seitlich mit großer Wucht gegen einen Baum geprallt. Er kam aus Richtung Altenkirchen und war Unterwegs Richtung Rodenbach.

Wie durch ein Wunder kam der 21-Jährige aus der Verbandsgemeinde Puderbach noch lebend aus dem schwer beschädigten Wagen heraus. Fotos: Holger Kern/Ralf Steube

Der Autofahrer, ein 21-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Puderbach, wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Das Auto war in Höhe der Fahrertüre mit dem Baum kollidiert. Die Polizei vermutet überhöhte Geschwindigkeit auf der durch den vorangegangenen Regen feuchten Straße als Grund für den Unfall.

Die durch den Aufprall gegen den Baum freigesetzten Kräfte waren so groß, dass der komplette Motorblock des Audi aus der Verankerung gerissen und auf die Straße geschleudert wurde. Der Wagen mit dem eingeklemmten Fahrer drehte sich noch einmal um die eigene Achse und blieb einige Meter weiter in einem Feld neben der Straße fahruntüchtig liegen.

Die Feuerwehren Puderbach und Oberdreis waren im Einsatz, berichtet Dieter Klein-Ventur. Sie mussten die Fahrertüre des Audi abtrennen, um an den verletzten 21-Jährigen zu kommen. Dieser wurde dann mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Neuwied gebracht. Die Polizei spricht von schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen. Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Tiefes Blech zum Anfassen

Die Grundschule Linz nimmt an der Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach teil. Ein tiefes ...

Arbeit und Beruf für Frauen

Die elfte Frauenmesse findet am Freitag, 3. Mai, im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied ...

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Anhausen

In Anhausen brannte letzte Woche ein Wohnhaus, das dadurch unbewohnbar wurde. Das erst kürzlich bezogene ...

4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam ...

Werbung