Werbung

Nachricht vom 09.04.2013    

Neuwied erlebte Demo gegen Bahnlärm

Laut ging es am Dienstagabend (9.4.) am Bahnhof in Neuwied zu. Knapp 100 Demonstranten hatten sich versammelt und skandierten gegen den Bahnlärm. Die nächste Demo ist in Bonn am 28. April 2013 geplant.

Aus vielen größeren Ortschaften entlang des Rheins waren Demonstranten gekommen. Fotos: Nicole Wirtz

Neuwied. Franz Breitenbach, der Vorsitzende der Interessengemeinschaft „Schutz gegen BAHNLäRM und Erschütterungen e.V.“ in Bad Hönningen rief am heutigen Dienstag (9.4.) am Hauptbahnhof in Neuwied zur Demonstration auf. Partner bei der Organisation und Durchführung der Demo war die Organisation BIN gegen BAHNLäRM, Bürger Initiativen Netzwerk Allianz für ein lebenswertes Rheintal. Rund 100 Aktivisten, viele mit Transparenten und Plakaten, waren dem Aufruf gefolgt.

Neuwieds Oberbürgermeister Roth war gekommen und verurteilte die Lärmbelastung für die Anwohner. Landrat Rainer Kaul schaute ebenfalls vorbei und erklärte sich mit den Anwesenden solidarisch. Die Demonstranten machten deutlich worunter sie leiden: Es ist nicht nur der Lärm von 110 Dezibel, der ein Einschlafen und Durchschlafen der Anwohner verhindert, auch auf die dadurch entstehenden Krankheiten wiesen die Redner hin. Klare Forderungen wurden an die Adresse Berlins gerichtet, wie Flüsterbremsen, Nachtfahrverbote für Güterzüge, Geschwindigkeitsbegrenzungen und eine ganze Reihe weiterer Maßnahmen.



„Es liegt nun an uns allen selbst, die wir von Lärm und Erschütterungen durch den massiv ansteigenden Schienengüterverkehr links und rechts des Rheins zwischen Wiesbaden/Mainz und Bonn, bei Tag und Nacht belasteten werden, etwas zu unternehmen“ war die Meinung der Demonstranten. Sie riefen zu einer weiteren Demonstration in Bonn am 28.4.2013 um 15.00 Uhr am Hauptbahnhof Bonn, mit anschließender Kundgebung auf dem Marktplatz auf. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Verabschiedung und Ehrungen bei Feuerwehr Raubach

Werner Kühl geht nach 35 Jahren als Feuerwehrmann in Rente. Für sein langes ehrenamtliches Engagement ...

SG Marienhausen/Wienau II gewinnt auswärts 5:0

Die zweite Garnitur der SG Marienhausen/Wienau hat das Siegen noch nicht verlernt. Nach einer guten Leistung ...

Zu schnell: 21-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Wegen eines schweren Unfalls war die Kreisstraße 142 bei Rodenbach (Verbandsgemeinde Puderbach) am Dienstagnachmittag ...

Arbeit und Beruf für Frauen

Die elfte Frauenmesse findet am Freitag, 3. Mai, im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied ...

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Anhausen

In Anhausen brannte letzte Woche ein Wohnhaus, das dadurch unbewohnbar wurde. Das erst kürzlich bezogene ...

Bürgerinitiative in Straßenhaus bleibt beim Nein gegen die Umgehung

Vor der Gemeinderatssitzung am heutigen Dienstag (9.4.) hat sich die Bürgerinitiative „Zukunft für Straßenhaus“ ...

Werbung