Werbung

Nachricht vom 09.04.2013    

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Anhausen

In Anhausen brannte letzte Woche ein Wohnhaus, das dadurch unbewohnbar wurde. Das erst kürzlich bezogene Haus ist praktisch zerstört. Die Familie mit zwei kleinen Kindern steht vor dem Nichts.

Vollbrand in diesem Raum des Hauses. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Die Gemeinde Anhausen ruft für ihre vom Schicksal hart getroffenen Mitbürger zu einer Spende auf. Nachstehend der Aufruf der Gemeinde Anhausen:

„Wie bereits mehrfach berichtet, zerstörte am Donnerstag, 04.04.2013 ein schreckliches Feuer das neue Wohnhaus der Familie Mnietzkowski - Henn in Anhausen. Unfassbar, stehen die Eltern und ihre zwei kleinen Kinder nun praktisch vor dem NICHTS. Durch den Brand wurde der komplette Besitz der Familie vernichtet. Bei aller Not und Betroffenheit sind wir aber erleichtert, dass bei dem Brand keine Menschen zu Schaden gekommen sind und danken den Feuerwehreinsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz gegen die Flammen.

Dieser dramatische Schicksalsschlag bewegt das ganze Dorf und die Einwohner zeigen sich tief betroffen. Die Familie braucht dringend unsere Hilfe! Lassen wir sie jetzt, in dieser schweren Situation, nicht allein. Spenden können unter der Angabe: " Hilfe für Familie Mnietzkowski - Henn " auf die nachfolgenden Konten überwiesen werden: Verbandsgemeindekasse Rengsdorf bei Sparkasse Neuwied, Kontonummer 004000840, Bankleitzahl 574 501 20 oder Raiffeisenbank Neustadt, Kontonummer 102453, Bankleitzahl 570 692 38. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden.“



„Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe“, sagt die Ortsgemeinde Anhausen und Heidi Momm, Ortsbürgermeisterin.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in neue Arbeitswelten: Die Schichtwechsel-Woche 2025 in Neuwied

In der Schichtwechsel-Woche 2025 des Heinrich-Hauses hatten Werkstattbeschäftigte die Gelegenheit, neue ...

Verkehrsunfall auf der A3 bei Urbach sorgt für Vollsperrung

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main hat am Donnerstag (2. ...

Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Weitere Artikel


Arbeit und Beruf für Frauen

Die elfte Frauenmesse findet am Freitag, 3. Mai, im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied ...

Zu schnell: 21-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Wegen eines schweren Unfalls war die Kreisstraße 142 bei Rodenbach (Verbandsgemeinde Puderbach) am Dienstagnachmittag ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam ...

„Amoklauf“ war nur eine technische Übung

Raubach. Einen richtigen Schrecken bekamen viele Menschen am Freitag in Raubach: Durch eine Lautsprecheransage ...

Land ehrt langjährigen KANN-Chef Heinz Geenen aus Neuwied

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat Dr. Heinz Geenen aus Neuwied die Wirtschaftsmedaille des Landes ...

Werbung