Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. und der Gesangverein „Harmonie“ Isenburg e.V. für den 09.05.2013 ab 10.00 Uhr zum Gemeindehaus in Isenburg ein.

Alte Traktoren sind immer wieder ein Hingucker. Foto: Archiv Wolfgang Tischler

Isenburg. Die Herzen der Treckerfans werden höher schlagen, wenn sich der ehemalige Isenburger Schulhof mit Traktoren aus mehreren Jahrzehnten füllen wird. Historische Fahrzeuge verschiedener Fabrikate, Gebrauchstraktoren aus den 50er, 60er und 70er Jahren sowie Hochleistungstraktoren modernster Bauart werden für Aufsehen sorgen.

Als weitere Attraktion kann einem Kettensägenschnitzer bei seiner kunstvollen Arbeit zugeschaut werden. Daneben werden über den Tag verteilt Holzspalt- und Sägevorführungen geboten. Um 12.00 Uhr findet eine Traktorsegnung und um 13.00 Uhr ein Korso mit den zahlreichen Exponaten durch unser schönes Isenburg statt. Jeder Aussteller erhält als Dankeschön und Erinnerungsstück ein Gastgeschenk.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt mit dem besten aus der Feldküche und nachmittags mit Kaffee und Kuchen. Bei der Verlosung gibt es ebenfalls wieder tolle Preise zu gewinnen. Der HVI und die „Harmonie“ freuen sich auf Ihren Besuch.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative in Straßenhaus bleibt beim Nein gegen die Umgehung

Um die Ortsdurchfahrt für Anwohner, Fußgänger und Linksabbieger zu verbessern, hat die BI „Zukunft für Straßenhaus“ einen ...

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Anhausen

Anhausen. Die Gemeinde Anhausen ruft für ihre vom Schicksal hart getroffenen Mitbürger zu einer Spende auf. Nachstehend der ...

Arbeit und Beruf für Frauen

Neuwied. Frauen, die nach der Familienphase in ihren Beruf zurückkehren wollen, sehen sich häufig mit einer Vielzahl von ...

Bürgerinitiative Nothilfe Burbach Thalhausen ist aktiv

Thalhausen. Die Ortsgemeinde informierte unter Beteiligung des Betreibers der Biogasanlage in Anhausen und der zuständigen ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus zieht Bilanz

Straßenhaus. Musikkonzerte, Müllsammelaktion, das traditionelle Weihnachtssingen mit Adventsfenster, die erstmals durchgeführte ...

Gartenmarkt Neuwied zog Zigtausende Besucher an

Neuwied. Der Wettergott bescherte am heutigen Sonntag (7.4.) den Besuchern des Gartenmarktes in Neuwied einen Vorgeschmack ...

Werbung