Werbung

Nachricht vom 06.04.2013    

14. Frauentreff in Ehlscheid hervorragend besucht

Die Veranstaltungsreihe „Frauen treffen sich“ im Rahmen der Lokalen Agenda 21 der Verbandsgemeinde Rengsdorf begann im Jahr 2000 in Melsbach. Gastgeberin in diesem Jahr war Annette Meickmann-Lück, die Gattin des Ortsbürgermeisters aus Ehlscheid, in der renovierten Ehlscheider Turnhalle. Über 150 Teilnehmerinnen waren gekommen.

Annette Meickmann-Lück konnte über 150 Frauen in Ehlscheid willkommen heißen. Fotos. Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Monika Edling, die Gleichstellungsbeauftragte und Macherin der „LOKALE AGENDA 21“ in der Verbandsgemeinde Rengsdorf freute sich über den regen Zuspruch der Veranstaltung. Sie gab den Besucherinnen einen Abriss über die vielfältigen Aktivitäten in der VG Rengsdorf, die von Mundartstammtischen, über Lesungen und kulturelle Veranstaltungen bis zu der Veranstaltungsreihe „Traditionen im Wandel“, dem jährlichen Bauernmarkt und Unterstützung des Kinderkräutergartens Rengsdorf reichen.

Ein buntes Programm füllte den kurzweiligen Nachmittag. Den Auftakt machte die örtliche, temperamentvolle Tanzgruppe „Chicas Locas“, die direkt Stimmung in die Turnhalle beförderte. Die Ehlscheider Gitarren-Kindergruppe unter der Leitung von Lena Maschinke brachte Frühlingslieder dar. Der Eintritt zu der Veranstaltung war frei, jedoch wurde eine Spende für die jungen Gitarristen gebeten, damit sie weiter eifrig lernen können.



Für das richtige optische Ambiente sorgte die Ehlscheider Künstlerin Brigitte Casper-Brackmann, deren wunderschöne Bilder an den Wänden der Halle hingen. Interesse weckte der Vortrag der Gastgeberin Annette Meickmann-Lück über die Ausbreitung und Bekämpfung der Neophyten. Nicht so ernst war der Sketch, der an einer Theaterkasse spielte. Der Frauenchor und das Katzenduett rundeten den unterhaltsamen Nachmittag ab.

Bevor es zum krönenden Abschluss kam, sangen alle Frauen mit dem Ehlscheider Chor ihre Hymne „Aufstehn, aufeinander zugehn“. Dann ging es zum Büfett „Brot und Dips“, zu dem viele Frauen mit zahlreichen unterschiedlichen Kreationen beigetragen hatten. Die Frauen treffen sich im nächsten Jahr am Samstag, den 5. April 2014 im Evangelischen Gemeindehaus in Rengsdorf. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Weitere Artikel


Großer Stoff- und Tuchmarkt in Heimbach-Weis

Am heutigen verkaufsoffenen Sonntag (7.4.) organisierte die Werbegemeinschaft Heimbach-Weis im Neuwieder ...

Gartenmarkt Neuwied zog Zigtausende Besucher an

Der diesjährige Gartenmarkt, der am Wochenende zum 11. Mal stattfand, war ein Besuchermagnet ersten Ranges. ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus zieht Bilanz

Über vielfältige Vereinsaktivitäten im abgelaufenen Geschäftjahr berichtete Vorsitzender Klaus Kudies ...

Bürgerprojekt Ortseingang Heimbach schreitet voran

Der neue Blickfang an der Gabelung Blocker Straße/Ecke Schönfeldstraße nimmt Formen an. Die ehemalige ...

„Amoklauf“ war nur eine technische Übung

Raubach. Einen richtigen Schrecken bekamen viele Menschen am Freitag in Raubach: Durch eine Lautsprecheransage ...

Buchvorstellung: Die wilden Sechziger im Allgäu

Allgäu Sixties ist eine olivgrün angehauchte Liebeserklärung an das Allgäu und die 60er Jahre. Kaufbeuren ...

Werbung