Werbung

Nachricht vom 05.04.2013    

Gemischter Chor Steimel auch 2013 aktiv

Der Gemischte Chor Steimel hat einen neuen Vorstand gewählt. Darüber hinaus wurden für 2013 wieder etliche Aktivitäten geplant. Nachstehend ein Überblick.

Die neue Führungsmannschaft des Steimeler Chores.

Steimel. Der neue Vorstand des gemischten Chores Steimel e.V. stellt sich vor: Ruth Biermann (2. Kassiererin), Winfried Heinen (1. Vorsitzender), Manfred Buchholz (2. Vorsitzender), Ulrich Dernbach (1. Geschäftsführer), Marianne Böhm (2. Geschäftsführerin), Brigitte Grigo (1. Kassiererin), Sebastian Schreiber (Pressewart)

Für dieses Jahr hat der Chor folgende Aktivitäten geplant: am 13. April eine Ausflugsfahrt zur Tulpenblüte im Keukenhof (NL), am 8. Mai ein Grillfest mit allen aktiven und passiven Mitgliedern an der Grillhütte in Weroth. Weitere Termine sind: 16. Juni eine Matinee mit geladenen Chören am Haus des Gastes in Steimel, 29. Juni eine Nacht der Chöre in Hachenburg und voraussichtlich am 27. Oktober ein Konzert in der evangelischen Kirche in Niederwambach.



„Wir freuen uns über neue Mitglieder beim Chor und laden herzlichst alle Interessierten ein, jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr an unseren Chorproben, unter der Leitung von Harald Gerhards, teilzunehmen“, meinte Winfried Heinen. Denn: "Wo man singt, da lass dich nieder – böse Menschen kennen keine Lieder."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Daufenbacher Tennisfreunde

Dürrholz. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten der 1. Vorsitzende Rainer Puderbach und seine Vertreterin Kerstin ...

Heimbach-Weis spielt Tennis

Heimbach-Weis. Für die Kinder ab vier Jahre bietet der Verein von 10.00 bis 11.00 Uhr seine Ballschule „Spaß mit Balli“ an, ...

Annegret Held liest in Rengsdorf

Rengsdorf. Bereits dreimal war die sympathische Westerwälderin auf Einladung des Kulturkreises in Rengsdorf, wo sie aus ihren ...

Ab sofort kommt der Zahnarzt auch nach Hause

Berlin/Region. Für Pflegebedürftige und Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden Zahnbehandlungen ab sofort einfacher: ...

Ü50 des TTC Maischeid ist Rheinlandmeister

Damit war das Team Heino Spohr, Hermann Wiegel, Bernd Kaballo und Klaus Meurer gleichzeitig für die Endrunde der Rheinlandmeisterschaften ...

Wohnraumförderung neu ausgerichtet

Mainz. Zum 1. April 2013 hat das Land die soziale Wohnraumförderung neu ausgerichtet: Künftig werden die Mittel für den Bau ...

Werbung