Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

Bewerbungstraining für Frauen um die 40

Beworben haben sie sich alle schon einmal, doch für Frauen jenseits der 40 hat das Thema häufig eine gewisse Brisanz. Denn meist ist die letzte Bewerbung Jahrzehnte alt und vermutlich nicht mehr unbedingt als Vorlage geeignet.

Kreis Neuwied. Wie sieht eine gelungene Bewerbung aus? Wie formell muss, wie locker und originell darf sie sein? Was gehört in den Lebenslauf, wie lassen sich die Qualifikationen aus der Familienarbeit darstellen? Diese und andere Fragen tragen mitunter erheblich zur Verunsicherung bei und sorgen dafür, dass schon der erste Schritt zum neuen Job zur scheinbar unüberwindlichen Hürde wird.

Zur Überwindung dieser Hürde laden Monika Edling und Monika Kukla, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf beziehungsweise Waldbreitbach alle interessierten Frauen zum Workshop „Verdammt lang her: Bewerben mit ü 40“ ein.

Er findet am Samstag, den 13. April von 9.00 bis 14.00 Uhr in dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Waldbreitbach Neuwieder Straße statt. Referentinnen sind Johanna Helbig von der Kreisvolkshochschule und Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied. Informationen bei Doris Eyl-Müller Telefon 02631–803410 oder Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied Telefon 02631–891560.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bewerbungstraining für Frauen um die 40

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbrecher durchsuchten Räume der Linzer Schützenbruderschaft

Linz. Im Tatzeitraum zwischen Dienstag (28. März) und Freitag (31. März) wurde in die Räume der Schützenbruderschaft Sankt ...

Feuerwehr und Bürgerbus-Team der VG Unkel erhalten CDU Ehrenamtspreis

Bruchhausen. Die starke Präsenz der Feuerwehrkameraden und der Bürgerbus-Teammitglieder im Dorfgemeinschaftshaus von Bruchhausen ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Neuwied. Der Schulträger muss einen Eigenanteil in Höhe von mindestens zehn Prozent übernehmen. Durch den zielgenauen Einsatz ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Weitere Artikel


Wohnraumförderung neu ausgerichtet

Mainz. Zum 1. April 2013 hat das Land die soziale Wohnraumförderung neu ausgerichtet: Künftig werden die Mittel für den Bau ...

Ü50 des TTC Maischeid ist Rheinlandmeister

Damit war das Team Heino Spohr, Hermann Wiegel, Bernd Kaballo und Klaus Meurer gleichzeitig für die Endrunde der Rheinlandmeisterschaften ...

Ab sofort kommt der Zahnarzt auch nach Hause

Berlin/Region. Für Pflegebedürftige und Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden Zahnbehandlungen ab sofort einfacher: ...

Endspurt für den Schulabschluss

Neuwied. Sie „opferten“ die Hälfte ihrer Sommer- und einen Teil ihrer Osterferien. Mindestens einmal pro Woche treffen sie ...

Berliner Philhamoniker „live“ im Cine5 Kino Asbach

Unter der Leitung des großen Maestro Claudio Abbado begleitet das laut Pressestimmen „beste Orchester der Welt“ an diesem ...

Brand macht Wohnhaus in Anhausen unbewohnbar

Anhausen. Die Uhr zeigte 16.05 Uhr, da ging bei der Feuerwehr Anhausen der Alarm ein, dass eine Garage in Anhausen in der ...

Werbung