Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

Berliner Philhamoniker „live“ im Cine5 Kino Asbach

Das Cine5 Kino in Asbach bietet seinen Gästen noch mehr als nur großes Kino. Nach Liveübertragungen aus der Metropolitan Opera in New York begegnen die Gäste am 19. Mai den Berliner Philharmonikern und tauchen mit ihnen ein in die romantischen Träumereien von Mendelssohn Bartholdy und Berlioz.

Die Berliner Philharmoniker in Asbach: So dicht wird man dem besten Orchester der Welt sonst wohl kaum kommen. Foto: Monika Rittershaus

Unter der Leitung des großen Maestro Claudio Abbado begleitet das laut Pressestimmen „beste Orchester der Welt“ an diesem Abend Deborah York (Sopran), Stella Doufexis (Mezzosopran) sowie die Damen des Chors des Bayerischen Rundfunks durch Auszüge aus Felix Mendelssohn Bartholdys Bühnenmusik zu William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und Hector Berlioz´ „Symphonie fantastique“.

Schon Mendelssohns Ouvertüre aus dem Jahr 1826 zu „Ein Sommernachtstraum“ fängt Atmosphäre und Kolorit der Welt des Feenreichs ein, in dem das Elfenkönigspaar Oberon und Titania herrscht. 1843 ließ Mendelssohn im Auftrag des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm IV. für eine Aufführung des Sommernachtstraums im Neuen Palais in Potsdam zwölf weitere Musiknummern folgen. Es entstand eine Sammlung von instrumentalen, vokalen und melodramatischen Stücken, von denen der Hochzeitsmarsch das wohl berühmteste ist.

Auch wenn Mendelssohn Hector Berloiz´ Hexensabbath-Finale der Symphonie fantastique mit den Worten "...kalte Thorheiten, kalte Leidenschaftlichkeit ... ein bloßes Grunzen, Schreien, Kreischen hin und her" beschrieb, gilt Berlioz´ 1830 entstandene und dem Zar Nikolaus I. von Russland gewidmete sinfonische Dichtung heute als eines der bedeutendsten Stücke der romantischen Musik überhaupt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Claudio Abbados Gegenüberstellung von Berlioz und Mendelssohn ist eine faszinierende Idee, die ein Schlaglicht auf die Frühzeit der musikalischen Romantik wirft und zu überzeugen weiß.

Mobile Kameras sowie Spezial-Mikrophone begleiten die schwierige szenische Darstellung – und ermöglichen eine perfekte Übertragungsqualität. Näher dran geht es kaum noch. Ein Live-Erlebnis der Extraklasse, übertragen in das Filmtheater mit großartiger Atmosphäre.
Die Liveübertragung findet am 19. Mai 2013 statt und beginnt um 19.30 Uhr. Tickets im Vorverkauf an den Kinokassen oder im Webshop unter www.cine-five.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Wohnraumförderung neu ausgerichtet

Eine Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Wohnraumförderung ist seit dem 1. April 2013 in Kraft getreten. ...

Ü50 des TTC Maischeid ist Rheinlandmeister

Einen tollen Erfolg verbuchten die Ü50-er Tischtennisspieler des TTC Maischeid: Sie wurden Rheinlandmeister. ...

Ab sofort kommt der Zahnarzt auch nach Hause

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht in der ab 1. April in Kraft getretenen Neuregelung, ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

Das war ein versöhnlicher Saisonausklang für den EHC Neuwied: Vor starker Kulisse – fast 900 Fans kamen ...

Bad Hönningen will Windpark mit bis zu acht Anlagen bauen

Am Montag vor Ostern hat sich in Bad Hönningen zum ersten Mal die Arbeitsgruppe Windkraft getroffen. ...

Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

Werbung