Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

Senioren und Neue Medien – Mehr Segen als Fluch

Projekt „Patenschaften Neue Medien“ von Velten Kommunikationsprojekte vor Gemeinderäten vorgestellt. Die Kernaussage des Projektes ist, das Jung Alt hilft. Jugendliche ab 14 Jahre vermitteln in diesem generationenübergreifenden Lernprojekt der älteren Generation Kenntnisse beziehungsweise Unterstützung im Umgang mit PC, Internet und Handy.

Jürgen Velten (links) stellt dem Gemeinderat Thalhausen das Projekt vor. Foto: Wolfgang Tischler

Kirchspiel Anhausen. Da gerade alleinstehende Senioren oftmals mit dem Thema Einsamkeit und persönlichem Rückzug zu tun haben, ist anzunehmen, dass gerade der Umgang mit den neuen Medien vom heimischen und vertrauten Schreibtisch aus eine neue, mediengestützte Form der Unterhaltung und des Gesprächs mit anderen Menschen bietet. Leider werden die gerade für ältere Menschen großen Potentiale des Internet von vielen nicht erkannt. Mit der Kommunikation per Handy und E-Mail tritt man öfter mit Familien und Freunden in Kontakt. In den Communitys und Foren werden Freundschaften und Hobbys gepflegt. Bei Online-Einkäufen und Online-Bürgerdiensten werden beschwerliche Einkaufstouren und Wartezeiten entfallen. Erfahrungsaustausch mit Ärzten und Krankenhäusern oder Buchen von Reisen lassen sich problemlos im „Netz“ erledigen. Vor allem hat sich die Technik in den letzten Jahren im Sinne von Abbau von Begegnungsängsten komplett entspannt. Die hohe Benutzerfreundlichkeit von Tablet-PC´s, zum Beispiel der hohe Kontrast, das geringe Gewicht und variable Buchstabengröße tragen zu einer hohen Barrierefreiheit bei. Ältere Menschen, die das Internet nutzen, machen dort überdurchschnittlich positive Erfahrungen.

Damit wird deutlich, dass Medienkompetenz-Vermittlung für Senioren (auch Silversurfer genannt) an den Bedürfnissen der Nutzer anknüpfen sollte. Und so wie sich niemand gegen das Älterwerden wehren kann, können wir in unserer Zeit den demografischen Wandel unserer Gesellschaft nicht außer Acht lassen. Velten Kommunikationsprojekte und der Vorstand des Wirtschaftsforums sehen eine Aufgabe auch darin, ein Miteinander zwischen Alt und Jung zu fördern. So soll ein Projekt initiiert werden, das Patenschaften fördert zwischen Alt und Jung im Kontext der Neuen Medien. Junge Menschen engagieren sich gerne sozial, um so durch ihre Hilfsbereitschaft alten Menschen eine Freude machen zu können. Nach dem Motto “Jung hilft Alt” vermitteln in diesen generationenübergreifenden Lernprojekten Jugendliche ab 14 Jahren der älteren Generation Kenntnisse im Umgang mit PC, Internet und Handy.



Ziel der PC- und Handy-Patenschaften ist das gegenseitige Verständnis auf beiden Seiten zu verbessern. Bei den Jugendlichen sollen soziale Kompetenzen gefördert sowie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt werden. Bei den Seniorinnen und Senioren können damit die Berührungsängste mit den „Neuen Medien” abgebaut sowie die Bereitschaft zum lebenslangen, „generationenverbindenden Lernen” geweckt werden. Individuelles Lernen im eigenen Vieraugen-Tempo und der Spaß dabei stehen im Vordergrund. Vorträge und Schulungen ergänzen das Projekt.

An den Verbandsgemeinde Tagen am 15.und 16. Juni 2013 im Kirchspiel Anhausen werden die Patenschaften vorgestellt. Bei Fragen zu dem Projekt bitte Velten Kommunikationsprojekte kontaktieren: E-Mail: info@veltenkom.de oder mobil 0171-1931488. Jürgen Velten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

Das war ein versöhnlicher Saisonausklang für den EHC Neuwied: Vor starker Kulisse – fast 900 Fans kamen ...

ISB vergibt Darlehen für selbst genutzte Wohnimmobilien

Zum 1. April 2013 hat das Land die soziale Wohnraumförderung neu ausgerichtet: Künftig werden die Mittel ...

Osterwanderung zu den Pilgerstätten im Wiedtal

Erst einmal einen Wiedtaler Wanderschluck zur Begrüßung: Der Westerwälder Kräuterlikör aus der Tourist-Information ...

SF Puderbach veranstaltete Handballcamp für Kids

Die Handball-Initiative RheinMain fördert die Sportart Handball durch Kooperationen mit Kindergärten, ...

Energienetzwerk Rhein-Westerwald soll Bürger mehr beteiligen

Der Umbau des heutigen Energiesystems, das hauptsächlich auf fossiler Energie beruht, in ein nachhaltiges, ...

Bad Hönningen will Windpark mit bis zu acht Anlagen bauen

Am Montag vor Ostern hat sich in Bad Hönningen zum ersten Mal die Arbeitsgruppe Windkraft getroffen. ...

Werbung