Werbung

Nachricht vom 02.04.2013    

Ereignisreicher Saisonstart im Reitverein Dierdorf

Eine Woche vor Ostern versammelten sich 15 Kinder und Jugendliche zum erstmaligen Osterbasteln im Stübchen der Reitanlage Am Kohlen. Organisiert von Jugendwartin Stefanie Bertram mit Unterstützung von Marina Steinau und Kerstin Schmald gab es zahlreiche Eier zu bemalen, zu bekleben und daraus zum Beispiel kleine Pferdchen und Osterhasen zu basteln.

Geschafft! Die erfolgreichen Teilnehmer der Ostersuche im Reitstall mit ihrer "Beute".

Dabei hatten aber nicht nur die Jüngeren großen Spaß. Ostereier von Reitlehrern und Pferden sorgten bei jedermann für Lachen. Nach diesem schönen Nachmittag schmückten vier große Äste mit vielen bunten Ostereiern das Stübchen und erinnern an die Osterzeit.

Am 30. März traf man sich dann wieder zur großen Ostersuche auf der Reitanlage. Ab 15.30 Uhr mussten Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren Rätsel lösen, Ostereier suchen und viele Fragen beantwortet, alles quer verstreut über die ganze Anlage. Nach circa anderthalb Stunden fand die Gruppe dann den großen Osterschatz in der Sattelkammer versteckt und teilte ihn unter sich auf.

Obwohl manche Fragen sehr schwer und einige Eier nicht einfach zu finden waren, hatten alle ihren Spaß und die Organisatoren um Jugendwartin Stefanie Bertram, Marina Steinau und Calvin Wilden möchten diese Aktion im nächsten Jahr gerne wiederholen.



Erfolgreiche Turnierstarter
Die Turnierreiter starteten im März erfolgreich in die Saison. Kim-Laura Keller gewann auf William die Dressurprüfung Kl. L in Koblenz-Metternich mit einer Wertnote von 7,4. Jan Philipp Weyer siegte auf Charmeur am 16./17. März in Koblenz-Metternich in den Springprüfungen der Klasse A und L. Mit Zelena konnte er sich ebenfalls in beiden Springprüfungen hoch platzieren (Kl. A Platz 3, Kl. L Platz 2). In Neuwied und auch in Diez platzierte er sich mit beiden Pferden in der Springprüfung der Klasse A (Zelena Platz 5, Charmeur Platz 6).

Robert Rychecky konnte sich ebenfalls in Neuwied mit Lili Marleen im L-Springen und mit Robbie im M-Springen sowie am in Diez mit Royal Sing im M-Springen platzieren. Ebenfalls in Koblenz-Metternich gestartet ist Tamara Nöllgen, sie belegte mit ihrem Pferd Lincoln im Reiterwettbewerb den 4. Platz. cw



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Sebastian Engel ist der „Scholdes 2013“

Die Mitglieder des Burschenvereins Niederbieber trafen sich zur Scholdeswahl. Alte Sitten und Bräuche ...

Senioren und Kinder färbten gemeinsam Eier

„Alt und jung gemeinsam“ ist das Motto der regelmäßigen Treffen der Kinder der integrativen Kindertagesstätte ...

Jugendpflege Puderbach organisiert Osterhasenzugfahrt

Immer wieder lädt die Gundlach-Stiftung zu größeren Events ein und schafft so Gemeinschaftserlebnisse ...

Dierdorfer Leichtathleten trumpften wieder auf

Bei den Hallen-Kreismeisterschaften des Kreises Neuwied in Windhagen errang der TuS Dierdorf in den Jugendklassen ...

Wissener Schützenverein präsentiert eine gelungene Festschrift

Es geht jetzt in die finale Phase in Wissen: Das Stadtjubiläum und der 62. Rheinische Schützentag mit ...

First Responder - die Ersthelfer ab April im Einsatz

In der Verbandsgemeinde Puderbach gehen ab dem 1. April 2013 die „First-Responder“ an den Start. Es sind ...

Werbung