Werbung

Nachricht vom 28.03.2013    

Erste Frühlingsboten erreichen den Arbeitsmarkt

Während das Wetter im Monat März von Frühling keine Spur zeigt, sieht es auf dem Arbeitsmarkt in der Region anders aus. Es gibt einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied. Profitieren vom Frühlingserwachen tun die Männer, die Zahl der Frauen ohne Arbeit stieg an.

Neuwied/Altenkirchen. Zumindest auf dem Arbeitsmarkt scheinen sich erste Frühlingsanzeichen bemerkbar zu machen. Trotz der noch immer frostigen Temperaturen sank im März die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur – zu ihm gehören die Landkreise Altenkirchen und Neuwied - um 187 auf 9.908 Personen; die Quote verringerte sich zwar um 0,1 auf 6,1 Prozent, liegt aber noch immer über dem Vorjahresniveau. Im März des vergangenen Jahres waren 617 Personen weniger arbeitslos gemeldet; damals lag die Quote bei 5,7 Prozent.

Der positive Trend der vergangenen Wochen konzentriert sich auf die Männer: bei ihnen ist der Rückgang um 194 Personen zu verbuchen, während die Zahl der Frauen ohne Beschäftigung sogar leicht anstieg.

„Das sind typische Signale einer ersten Frühjahrsbelebung“, erklärt der Neuwieder Agenturleiter Karl-Ernst Starfeld. „Wie bereits im Vormonat angekündigt, nehmen in den Außenberufen, in denen vorwiegend Männer tätig sind, die Aufträge zu und die Arbeitgeber stellen die Mitarbeiter wieder ein,“ so Starfeld.

Dafür spricht auch, dass der Arbeitsagentur Neuwied im März deutlich mehr Stellen als in den Vormonaten gemeldet wurden. Nach 383 im Januar und 436 im Februar waren es im März 698. Das ist der höchste Stellenzugang innerhalb der letzten 12 Monate. Diese Ergebnisse sind eine gute Ausgangslage für die Vermittlungsarbeit der kommenden Wochen.



„Auch wenn diese Entwicklung sehr positiv ist, wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen, ob es sich um einen stabilen konjunkturellen Aufwärtstrend auf dem regionalen Arbeitsmarkt handelt, der über einen kurzfristigen saisonalen Impuls hinausgeht. Viele Firmen sind noch recht verhalten in der Entscheidung, neues Personal einzustellen“, erklärt der Agenturchef. Außerdem profitieren überwiegend Kunden des Rechtskreises SGB III – also Bewerber die von der Arbeitsagentur betreut werden.

Die Jobcenter der beiden Landkreise verzeichnen in diesem Monat hingegen leichte Anstiege ihrer gemeldeten Kunden. Im Landkreis Neuwied stiegen die Bewerberzahlen des Jobcenters um 0,3 Prozentpunkte auf 3.481 – im Landkreis Altenkirchen stiegen die Arbeitslosenzahlen im Rechtskreis SGB II um 0,7 Prozentpunkte auf 2.316.

Zuletzt der geteilte Blick auf die Landkreise:
Für den Landkreis Neuwied wurden 5.797 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 110 weniger als im Vormonat und 126 mehr als im März 2012. Die Quote sank im Monatsverlauf um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent.

Im Landkreis Altenkirchen gibt es aktuell 4.111 Arbeitslose – 77 weniger als im Februar und 491 mehr als vor einem Jahr. Aktuell beträgt die Quote 6,0 Prozent. Das ist ein Rückgang zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte. Im März des letzten Jahres lag die Quote noch bei 5,3 Prozent.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Pro Rheintal und Fluglärminitiativen laden zur Demo nach Mainz ein

Allen Bemühungen und Versprechungen zum Trotz hat sich die Lärmsituation im Rheintal nach Meinung der ...

Bus statt Züge zwischen Bad Honnef und Koblenz

An den Osterfeiertagen von Freitag, 29. März, 6 Uhr, bis Dienstag, 2. April 2013, 20 Uhr, werden zwischen ...

Thalhausen gegen Versickerung von Wasser der Biogasanlage

Die Biogasanlage im Kirchspiel Anhausen hat beantragt, das Oberflächenwasser der Gebäudedächer und der ...

KSC Puderbach beim Zwonitzpokal erfolgreich

Die Wettkampfmannschaft des Karate Team KSC Puderbach hat das letzte Wochenende für ein gemeinsames Training ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Werbung