Werbung

Nachricht vom 28.03.2013    

Frohe Ostern – tun Sie was dafür!

Das Wetter soll ja besser werden, hier und da lugt die Sonne hervor und mit einer warmen Jacke ist auch der kalte Wind erträglich. Und jetzt also die Osterfeiertage, langes Wochenende. Nur vor der Glotze sitzen? Dafür ist eigentlich die Zeit zu schade. Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von schönen Tagen, hat einmal ein Dichter gesagt. Von wegen! Mit dem richtigen Programm kann auch dieses Wochenende aktiv unterhaltsam und vergnüglich werden. Vielleicht treffen Sie sogar auf neue, interessante Menschen. Die Stadt Neuwied bietet eine schöne Gelegenheit dazu mit ihren wieder startenden Stadtführungen.

Sie sitzt schon lange auf dem Alten Friedhof und wartet auf Besuch - am Freitag können Sie es tun!

Sie möchten Neuwied näher kennenlernen, wie wäre es mit einer Stadtführung? Auch als alteingesessener Bürger kann man dabei noch viel lernen. Neuwied bietet eine große Auswahl an Stadttouren an. Zu Ostern startet die neue Saison mit drei verschiedenen Führungen.

Am Karfreitag, 29. März, können Interessierte gleich zweimal mit Stadtführer Hans-Joachim Feix den Alten Friedhof erkunden und Wissenswertes über Neuwieder Familien und deren Geschichte erfahren. Darunter befinden sich auch viele Persönlichkeiten, die über die Region hinaus bekannt sind. Treffpunkt ist für die erste Führung um 11.15 Uhr und für die zweite Führung um 14 Uhr jeweils der Eingang am Alten Friedhof in der Julius-Remy-Straße.

Eine Besonderheit der Stadt Neuwied ist ihre Religionsvielfalt. Diese geht auf die Stadtgründung Mitte des 17. Jahrhunderts zurück, als der Graf seinen Untertanen die freie Ausübung ihrer Konfession zusicherte. Es siedelten sich viele verschiedene Glaubensgemeinschaften in der Stadt an: die offizielle Gemeinde der Reformierten, Mennoniten, Lutheraner, Katholiken, Herrnhuter, Inspirierte, Juden und viele kleine Gruppierungen. In der Führung „Kirchen und Religionsgemeinschaften“ am Ostersonntag, 31. März, werden die noch vorhandenen Kirchen und die Gedenkstätte der Synagoge besucht. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768, Schlossstraße 2.



Quer durch die City führt der Rundgang „Innenstadtführung“ am Ostermontag, 1. April. Was hat es mit dem Schärjer auf sich? Wem gehörte im 19. Jahrhundert das Historische Rathaus? Wo gab es in Neuwied Brauereien, Brennerei und Ofenfabrik? Nur einige der Fragen, auf die es bei der Führung Antworten geben wird. Historisches Wissen muss also keinesfalls nur aus trockenen Zahlen bestehen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der StadtGalerie.

Die Teilnahme an den Führungen kostet jeweils vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren, Kinder bis sechs Jahre sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: 02631/ 802-5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Zwischen dem 30. April und dem 5. Mai ereignete sich auf einem Industriegelände in Linz am Rhein ein ...

Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. ...

Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Weitere Artikel


Erste Frühlingsboten erreichen den Arbeitsmarkt

Während das Wetter im Monat März von Frühling keine Spur zeigt, sieht es auf dem Arbeitsmarkt in der ...

Radlader raste unkontrolliert die Simrockstraße runter

In einem außer Kontrolle geratenen Radlader wurde am Dienstag ein 51-jähriger Bauarbeiter in Rheinbreitbach ...

Kreispokal: Ellingen im Halbfinale

In einem winterlichen Spiel erkämpfte sich Ellingen mit einer guten Leistung im zweiten Durchgang gegen ...

KSC Puderbach beim Zwonitzpokal erfolgreich

Die Wettkampfmannschaft des Karate Team KSC Puderbach hat das letzte Wochenende für ein gemeinsames Training ...

Familienzuwachs im Streichelzoo Neuwied

Das Streichelgehege ist eine der Hauptattraktionen im Zoo Neuwied. Kein Wunder, denn hier können kleine ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Werbung