Werbung

Nachricht vom 25.03.2013    

"AN ERMINIG" gab Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Die Macher der Kulturszene des Alten Bahnhofs in Puderbach haben es wieder geschafft ein besonderes Highlight zu präsentieren. Sie hatten die Gruppe „AN ERMINIG“ zu Gast. Ein Abend mit bretonischer Musik, keltischen Ursprungs, vor ausverkauftem Haus.

Die Gruppe AN ERMINIG begeisterte das Puderbacher Publikum. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Im bis auf den letzten Platz besetzten Bahnhof trat am vergangenen Samstag das Trio „AN ERMINIG“ auf. Die Gruppe hat sich in der jetzigen Formation bereits 1975 gegründet. Die Mitglieder sind im Grenzgebiet Saarland-Lothringen ansässig. Der Name der Gruppe „An ERMINIG“ hat seinen Ursprung aus dem in der bretonischen Fahne abgebildeten Hermelin. Es ist das Symbol einer kulturell eigenständigen keltischen Bretagne.

Die Gruppe „AN ERMINIG“ hat sich der bretonischen Musik verschrieben. Sie ist jedoch auch offen für innovative Einflüsse, stets jedoch mit dem nötigen Respekt vor ihren traditionellen Wurzeln. „AN ERMINIG“ war mit ihrem neuen Programm „GOURLEN“ nach Puderbach gekommen. Die Lieder beschreiben das Leben der Menschen an, vom und mit „Ar Mor“, dem Atlantik jenseits von Postkarten- und Folklore-Idylle, aus dem keltischen Teil Frankreichs. Die Songs in bretonischer und französischer Sprache erzählen vom harten Leben der Seeleute und vom Abschiednehmen, von den „Paludiers“, den Arbeitern in den Salinen und den Menschen, die in ihren Lastkähnen die Kanäle in der Grande Brière nördlich von Guérande befahren.



Im Programm befanden sich etliche Tanzsuiten, vorwiegend aus den bretonischen Küstenregionen, sowohl mit traditionellen Melodien als auch mit Eigenkompositionen auf der Basis der bretonischen Musik. Der Bahnhof bot zwar noch ein wenig Platz zum Tanzen, aber das Puderbacher Publikum war doch zumindest in dieser Richtung sehr zurückhaltend. Nicht so beim Applaus und der Begeisterung für die Musik. Viele Füße wippten ständig im Takt der Musik mit. Am liebsten hätten die Zuschauer die Gruppe gar nicht mehr gehen lassen.

Weiter geht es am 20. April 2013 mit dem „Boulevard of broken Stars”. Eine Kombination von selbstgebauten Marionetten, Dialogen, Musik, die der Fantasie der Zuschauer ganze Welten eröffnet. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Niederbieberer Burschen wählen ihren Scholdes

Noch 102 Tage sind es bis zur Kirmes 2013 in Niederbieber. Da wird es Zeit einen neuen Regenten für das ...

SG Marienhausen/Wienau wenig erfolgreich

Am Wochenende standen die beiden Mannschaften der SG Marienhausen/Wienau vor schweren Aufgaben. Sowohl ...

Kreisgesundheitsforum Neuwied gegründet

Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen soll künftig auch privat und ehrenamtlich organisiert werden. ...

MGV Rengsdorf: Schiff ahoi

Der Männergesangverein hatte sein jüngstes Konzert unter das Motto „Schiff ahoi“ gestellt. Musikalisch ...

Ellingen gewinnt in Maischeid mit 3:0

Im Lokalderby empfing der Tabellenelfte SV Maischeid den Tabellenzweiten aus Ellingen. Am Ende wurde ...

DRK-Rengsdorf gründet Bergwacht für spezielle Rettungsfälle

In Rengsdorf werden Sanitäter für spezielle Rettungseinsätze geschult: Wenn Wanderer auf abseits gelegenen ...

Werbung