Werbung

Nachricht vom 24.03.2013    

DRK-Rengsdorf gründet Bergwacht für spezielle Rettungsfälle

In Rengsdorf werden Sanitäter für spezielle Rettungseinsätze geschult: Wenn Wanderer auf abseits gelegenen Wegen stürzen, Mountainbiker im Gelände verletzt liegen bleiben oder Geocacher sich im Wald verlaufen haben und vor Erschöpfung nicht mehr können.

Menschen aus schwer zugänglichen Gebieten retten, das übte jetzt die Bergwachtgruppe des DRK Rengsdorf.

Ein Wanderer verstaucht sich auf dem Klosterweg den Knöchel, ein Mountainbiker stürzt und bricht sich abseits von festen Straßen den Arm, ein Geocacher überschätzt sich und bleibt erschöpft auf dem Rossbacher Häubchen zurück. So oder ähnlich könnte eine alltägliche Einsatzmeldung bei der Rettungsleitstelle lauten.

Verändertes Freizeitverhalten und die Liebe zur Natur treibt immer mehr Menschen ins Freie. Sei es beim Sport beim Wandern beim Geocachen oder beim Holzfällen im Forst. Neben all den schönen und auch gesunden Aspekten verbirgt sich die Gefahr für Unfälle. In unserer Region gibt es sehr viele unwegsame Waldgebiete mit Wanderwegen und Mountainbiketrails, die vom Rettungsdienst nur schwer erreicht werden können.

Auch die technische Rettung ist in solchen Einsatzsituationen erschwert. Der regionale Rettungsdienst ist für solche Aufgaben nicht ausgestattet und ausgebildet.



Um diese Lücke zu schließen, hat der DRK-Ortsverein Rengsdorf eine Fachgruppe Bergwacht gegründet. Zurzeit werden zwölf Helfer, die bereits rettungsdienstlich und sanitätsdienstlich Ausgebildet sind, in speziellen Bergrettungstechniken ausgebildet. Neben dem bereits vorgehaltenen Notfallequipment wie Notfalltaschen und EKG/Defibrillatoren hat der Ortsverein spezielle Rettungsgeräte wie Rettungstrage, Seile, Flaschenzüge und Klettergurte beschafft, um zukünftig verunglückte Wanderer und Outdoorsportler zu versorgen und zu retten.

Weitere Informationen finden sie unter www.drk-rengsdorf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Ellingen gewinnt in Maischeid mit 3:0

Im Lokalderby empfing der Tabellenelfte SV Maischeid den Tabellenzweiten aus Ellingen. Am Ende wurde ...

MGV Rengsdorf: Schiff ahoi

Der Männergesangverein hatte sein jüngstes Konzert unter das Motto „Schiff ahoi“ gestellt. Musikalisch ...

"AN ERMINIG" gab Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Die Macher der Kulturszene des Alten Bahnhofs in Puderbach haben es wieder geschafft ein besonderes Highlight ...

Reisen: Urlaub auf Verdis Spuren in der Emilia-Romagna

Vor 200 Jahren, am 10. Oktober 1813, wurde Giuseppe Verdi in Roncole, einem kleinen italienischen Dorf ...

Crazy Bears bitten zur verrückten Eishockey-Nacht

Neuauflage der letztjährigen Premiere in Neuwied: Am Samstag 5. April ab 19.15 Uhr richten die „Crazy ...

Feuerwehrleute im Umgang mit Gas geschult

Am heutigen Samstag (23.3.) traten 24 Feuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf zur Schulung ...

Werbung