Werbung

Nachricht vom 23.03.2013    

Feuerwehrleute im Umgang mit Gas geschult

Am heutigen Samstag (23.3.) traten 24 Feuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf zur Schulung „Sicherer Umgang mit Gas“ an. Ziel der Ausbildung war es, die Gefahren durch Gas richtig zu erkennen und dann durch gezielte Maßnahmen ausschalten zu können.

Gasbrände sind nicht so einfach zu löschen. Fotos: Feuerwehr

Anhausen. Die Ausbildung fand im Sicherheitstechnischen Trainingszentrum der Syna GmbH in Oberneisen (Rhein-Lahn-Kreis) statt. Nach einer theoretischen Unterweisung wurde auf dem Außengelände die Bekämpfung von Gasbränden geübt. Hier galt es zunächst einen Flächenbrand zu löschen. Dieser könnte beispielsweise entstehen, wenn bei Bauarbeiten eine Hausanschlussleitung unterirdisch beschädigt würde und sich das austretende Gas dann entzündet.

Danach wurde die direkte Brandbekämpfung eines Lecks in einer Versorgungsleitung mittels Feuerlöscher geübt. Eine besonders schwierige Aufgabe war es im Anschluss, bei einem simulierten Kellerbrand – ausgelöst durch eine entzündete Gasleitung – die umliegenden Wände zu kühlen ohne die Flamme der Gasleitung zu löschen. Denn grundsätzlich sollen Gasbrände nicht gelöscht werden. Ausströmendes Gas birgt immer eine Explosionsgefahr, brennendes Gas kann nicht explodieren.



Zum Abschluss wurde noch die Verpuffung in einem kleinen Raum ausgelöst. Innerhalb kürzester Zeit war ein explosives Luft-Gas-Gemisch entstanden, welches dann nur durch einen kleinen Zündfunke verpuffte.

„Für die Einsatzkräfte war diese Schulung eine sehr informative Spezialausbildung.“, so Volker Lemgen. Sein Dank gilt auch der Syna GmbH, die den Einsatzkräften diese Schulung ermöglichte. Hauptsächlich wurden Kräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen geschult, jedoch konnten noch vorhandene Plätze durch Feuerwehrleute aus den Wehren Bonefeld, Kurtscheid, Oberraden und Rengsdorf aufgefüllt werden. Matthias Lemgen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Neuerungen in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied erweitert ihr digitales Angebot um vier neue Online-Services. Diese richten ...

Neue Panoramabilder für die Region

Ab dem 19. Mai rollen in mehreren Verbandsgemeinden spezielle Fahrzeuge mit 360-Grad-Kameras durch die ...

Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Im Kreis Neuwied kommt es aufgrund von Christi Himmelfahrt am 29. Mai zu Änderungen bei der Müllabfuhr. ...

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Crazy Bears bitten zur verrückten Eishockey-Nacht

Neuauflage der letztjährigen Premiere in Neuwied: Am Samstag 5. April ab 19.15 Uhr richten die „Crazy ...

Reisen: Urlaub auf Verdis Spuren in der Emilia-Romagna

Vor 200 Jahren, am 10. Oktober 1813, wurde Giuseppe Verdi in Roncole, einem kleinen italienischen Dorf ...

DRK-Rengsdorf gründet Bergwacht für spezielle Rettungsfälle

In Rengsdorf werden Sanitäter für spezielle Rettungseinsätze geschult: Wenn Wanderer auf abseits gelegenen ...

Nach Ostern Umgehung erneut Thema im Gemeinderat Straßenhaus

Im Clubhaus an den Sportplätzen wurden den Bürgern an diesem Wochenende (23.3.) noch einmal Pläne für ...

Frühjahrsputz rund um Großmaischeid

Der Heimat- und Verschönerungsverein aus Großmaischeid ruft zur großen Reinigungsaktion rund um Großmaischeid ...

65. Geburtstag: Landfrauen gehen nicht in Rente

Die Landfrauen des Kreises Neuwied feierten am heutigen Samstag (23.3.) ihren 65. Geburtstag. Der Kreisverband ...

Werbung