Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Kindergarten „Villa Kunterbunt“ Steimel in Aktion

Der Kindergarten Steimel bietet den kommenden Schulkindern ein umfangreiches Programm an Aktionen und Aktivitäten. Gleichzeitig erfolgt eine Verkehrserziehung, damit die künftigen i-Dötzchen sicher in die Schule kommen. Umfangreiche Experimente standen an und brachten viele neue Erkenntnisse.

Steimel. Die Kinder, die im kommenden Schuljahr in die erste Klasse gehen, kurz Schukis genannt, bereiten sich seit letztem Jahr intensiv auf das kommende Schulleben vor. Seit Oktober letzten Jahres steht jeder Monat unter einem anderen Thema. Zuerst haben die Schukis ihre Umgebung intensiv erkundet. Beim Spaziergang durch den Wald stießen sie auf einen Fuchsbau, der die Kinder unheimlich faszinierte. Jeden Tag nahmen die Kinder andere Routen durch den Ort. Klar, dass es auch einmal zum Tierpark ging. Auch der Pizzeria wurde ein Besuch abgestattet und natürlich eine Pizza verspeist. Ein nützlicher und ganz wichtiger Nebeneffekt der Entdeckungsreisen durch Steimel, war die Verkehrserziehung der Kinder, die quasi fast unbemerkt nebenbei erfolgte.

Der Monat November stand ganz im Zeichen von Geräuschen. Die Kleinen waren verwundert, was alles klingt und mit was sie alles Geräusche erzeugen konnten. Ein beliebtes Spiel war das Hörlotto, bei dem zwei Gruppen sich gegenseitig abfragten und die anderen jeweils Geräusche erkennen mussten. Der Abschluss des Monats war die nach einem Bilderbuch selbst geschriebene Klanggeschichte „Wer klopft bei Wanja in der Nacht“.

Experimente standen im Januar dieses Jahres an. Hier entwickelten sich kleine Forscher. So beobachteten sie, was mit einem in Essig eingelegten Ei passiert. Aus Tannenzapfen wurden Hygrometer gebaut. Mit Spüli und Wasser wurde gearbeitet und kleine und große Blasen erzeugt. Wie verhält sich Wasser und Öl, die Schukis können es jetzt erklären. Vielleicht ein Cocktail aus verschiedenen Farbschichten gefällig, kein Problem, die kleinen Nachwuchs „Barkeeper“ können ihn herstellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Karnevalsmonat wurde gestaltet und künstlerisch gearbeitet. Ziel war es, dass die Kinder vorhandene Materialien neu entdecken. Selbst haben sie einen Orientalischen Palast gestaltet. Hier waren sie mit Feuereifer bei der Sache. Die betreuenden Kindergärtnerinnen berichteten, dass die Kleinen weit über einer Stunde am Stück konzentriert daran gearbeitet haben. Bei Kunst darf natürlich die örtliche Bruchhäuser Stiftung nicht fehlen. Ortsbürgermeister Michael Anhäuser führte die Kleinen höchstpersönlich durch die Ausstellung.

Derzeit stehen die Sportwochen an. In den Osterferien werden die Kids die Puderbacher Sporthalle der Grundschule kennen lernen und dort mit den Sportgeräten arbeiten. Ein Dschungel wird auf die Schukis warten. Mehr wird aber nicht verraten. Den Abschluss werden die Fahrradwochen bilden. Mit den eigenen Rad kann dann geübt werden. Verkehrsregeln werden gelernt und ein richtiges Verkehrssicherheitstraining wird stattfinden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Am 08. Juni 2013 präsentiert der GSV Linkenbach Deutschlands Top “Dire Straits Tribute Band”. Unzählige ...

Mission Olympic startet wieder

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz ruft zur Bewerbung für die bundesweite Aktion "Mission Olympic" ...

Vier Tage live Berichterstattung aus Berlin

Die SPD Bundestagsfraktion sucht Nachwuchsjournalisten zwischen 16 und 20 Jahren, die Interesse daran ...

Süwag-Führungskräfte sammeln Müll im Kirchspiel Anhausen

Beim „Frühjahrsputz“ sammelten Süwag-Führungskräfte rund sechs Kubikmeter Unrat. 150 Mitarbeiter waren ...

Rosalia Palavecino ein Jahr in Raubach zu Gast

In Raubach weilt derzeit außergewöhnlicher Besuch. Rosalia Palavecino aus Limo bei Buenos Aires/Argentinien ...

Frauenmesse Neuwied bietet Workshops und Beratung

Arbeit und Beruf für Frauen, darüber informiert in der Volkshochschule Neuwied eine Messe am 3. Mai 2013 ...

Werbung