Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Süwag-Führungskräfte sammeln Müll im Kirchspiel Anhausen

Beim „Frühjahrsputz“ sammelten Süwag-Führungskräfte rund sechs Kubikmeter Unrat. 150 Mitarbeiter waren im Einsatz. Sie brachten auch Wanderwege wieder in Ordnung. Eine Fitnessübung während einer Tagung der Mitarbeiter.

Süwag-Mitarbeiter säubern Straßenrand.

Anhausen. Getreu dem Motto „Energie für einen guten Zweck“ traten rund 150 Führungskräfte aller Führungsebenen der Süwag und ihrer Tochtergesellschaften am gestrigen Donnerstagnachmittag (21.3.) zum „Frühjahrsputz“ an. Sie befreiten verschiedene Straßenabschnitte, Wald- und Wanderwege rund um Anhausen, Meinborn und Thalhausen von Müll, Gestrüpp und Unrat. Dabei kamen rund sechs Kubikmeter zusammen.

Birgit Haas, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf und Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus sowie Horst Fickewirth, Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Meinborn und Arno Schmidt, Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Rüscheid nahmen den Unrat am späten Nachmittag symbolisch entgegen.

Hintergrund für den „Frühjahrsputz“ war eine Tagung der Süwag-Führungskräfte, um sich weiterhin fit für die strategischen Herausforderungen der Energiewende zu machen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Kindergarten „Villa Kunterbunt“ Steimel in Aktion

Der Kindergarten Steimel bietet den kommenden Schulkindern ein umfangreiches Programm an Aktionen und ...

Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Am 08. Juni 2013 präsentiert der GSV Linkenbach Deutschlands Top “Dire Straits Tribute Band”. Unzählige ...

Mission Olympic startet wieder

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz ruft zur Bewerbung für die bundesweite Aktion "Mission Olympic" ...

Rosalia Palavecino ein Jahr in Raubach zu Gast

In Raubach weilt derzeit außergewöhnlicher Besuch. Rosalia Palavecino aus Limo bei Buenos Aires/Argentinien ...

Frauenmesse Neuwied bietet Workshops und Beratung

Arbeit und Beruf für Frauen, darüber informiert in der Volkshochschule Neuwied eine Messe am 3. Mai 2013 ...

Noch Plätze für Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

Werbung