Werbung

Nachricht vom 21.03.2013    

Shop-Besitzer überraschte Zigarettendiebe

Eine unliebsame Überraschung erlebte heute Morgen um 4.55 Uhr der Betreiber eines Tabakwarengeschäftes in der Neuwieder Rheinstraße: Als er sein Geschäft betreten wollte, stellte er fest, dass draußen bereits drei große Sporttaschen vor der völlig zerstörten Eingangstür abgestellt waren. Die Taschen waren voll mit Zigarettenstangen und Zigarettenpackungen bepackt. Noch ehe der Geschädigte sich bewusst wurde, dass in sein Geschäft eingebrochen wurde, liefen zwei dunkel gekleidete Männer an ihm vorbei und verschwanden in der Dunkelheit.

Diese drei Taschen mit gestohlenen Zigaretten ließen die Diebe bei ihrer Flucht aus einem Tabakshop in der Rheinstraße am Tatort zurück. Foto: Polizei

Zusammen mit der Polizei stellte der Shopbetreiber fest, dass der Inhalt nahezu aller Regale mit den gängigsten Tabakwaren in die drei vor der Tür bereitgestellten Taschen geräumt worden war.

Trotz des raschen Eintreffens mehrerer Funkstreifenwagen mit Besatzungen konnten die beiden flüchtigen Täter nicht mehr aufgefunden werden. Wie deren weitere Flucht verlief, bleibt unklar.

Da sich neben dem Geschäft zahlreiche Wohnhäuser befinden und auch die Personen- und Fahrradzugänge zur Raiffeisenbrücke nicht weit entfernt sind, könnte es durchaus sein, dass jemand zwei dunkel gekleidete männliche Personen um diese Uhrzeit gesehen hat.

Die Polizei fragt: Wer hat die Tat beobachtet? Wer hat zwei dunkel gekleidete Männer in Tatortnähe bemerkt? Wer hat ein verdächtiges Fahrzeug in Tatortnähe gesehen? Zeugen können sich telefonisch melden bei der Kriminalinspektion in Neuwied, Tel. 02631 878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Weitere Artikel


Mann lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Unklar ist bislang, wie die Verletzungen entstanden sind. Vieles spricht dafür, dass er in den frühen Morgenstunden Opfer ...

Ronja Kureck vom Heisenberg-Gymnasium siegt im Lesewettbewerb

In der von den Kreisjugendpflegern Elena Kachurina und Franlin Toma organisierten Veranstaltung ging es für die Schulsieger ...

Linzer haben viele Ideen, ihre Stadt attraktiver zu machen

Das Motto basiert auf einem ursprünglich von der SPD eingereichten Zehn-Jahres-Programm, das die innerstädtischen Probleme ...

Familien haben nach Brand Ersatzwohnungen gefunden

Dank der spontanen Nachbarschaftshilfe der Inhaberin des direkt neben dem Brandhaus gelegenen Cash-Marktes wurde den Leuten ...

Burbach: Einwohnerversammlung in Thalhausen

Thalhausen. Die Ortsgemeinde hatte darauf gedrängt, dass es nochmals eine Bürgerversammlung zum Thema Verschmutzung des Burbachs ...

Osterjubel in Blech XV

Marienstatt. Am Ostermontag, 1. April, 17 Uhr heißt es in der Abteikirche Marienstatt: Osterjubel in Blech XV. Zur Aufführung ...

Werbung