Werbung

Nachricht vom 21.03.2013    

Familien haben nach Brand Ersatzwohnungen gefunden

Bei dem Brand eines Wohnhauses in Dierdorf vor wenigen Tagen wurden zwei Familien obdachlos. Ihr Haus an der Neuwieder Straße war nicht mehr bewohnbar. Und das bei eisigen Wintertemperaturen. Eine Familie hat zwei kleine Kinder (7 und 9), der Mann ist schwer herzkrank.

Auf absehbare Zeit unbewohnbar: Das Haus in Dierdorf, in dem zwei Familien wohnten. Beide haben seit heute neue Wohnungen gefunden. Foto: Wolfgang Tischler

Dank der spontanen Nachbarschaftshilfe der Inhaberin des direkt neben dem Brandhaus gelegenen Cash-Marktes wurde den Leuten schnell geholfen. Wie Ramona Rüb berichtet, hat eine der beiden Familien schnell eine Wohnung in Brückrachdorf gefunden. Bei der mit den zwei kleinen Kindern dauerte es etwas länger. Ramona Rüb hatte sie zunächst vorübergehend im Haus ihres Vaters aufgenommen.

Von der Verbandsgemeinde waren beiden Familien Notunterkünfte angeboten worden. Sowohl Bürgermeister Horst Rasbach (Verbandsgemeinde) als auch Stadtbürgermeister Thomas Vis hatten sich mehrfach persönlich um den Verbleib der Familien gekümmert. Das Ordnungsamt war ebenfalls eingeschaltet, genauso wie das örtliche DRK und die Rettungsärztin Dr. Hildegard Meuser. Bei Gesprächen in der Verwaltung, so Horst Rasbach, hätten die Familien sich schließlich aber für die eigenständige Klärung ihrer Unterkunftsfrage ausgesprochen. Weiteren Unterstützungsbedarf bietet die Kreisverwaltung. Entsprechende Anträge wurden mit Hilfe der Verbandsgemeindeverwaltung ausgefüllt und weitergeleitet.



Seit Donnerstag (21.3.) hat auch die zweite Familie wieder eine feste Unterkunft. Dank Ramona Rübs Hilfe fand sie eine Wohnung in Wienau, in die Vater, Mutter und die beiden Kinder seit heute einziehen. Ob und wann das Haus in Dierdorf an der Neuwieder Straße wieder bewohnbar sein wird, kann derzeit niemand sagen. Bürgermeister Horst Rasbach schätzt, dass umfangreiche Sanierungsmaßnahmen erforderlich sein werden.

Unverschämt findet die engagierte Helferin Ramon Rüb, dass nach dem Brand Leute in das leerstehende Haus in Dierdorf kamen und dort persönliche Dinge der Bewohner stahlen, unter anderem Spielsachen der Kinder und eine Stereoanlage. Diebstahl ist schon schlimm genug, aber dass man sich am letzten verbliebenen Eigentum Not leidender Menschen vergreifen kann, dass ist nach normalem Ermessen wirklich kaum noch vorstellbar.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Shop-Besitzer überraschte Zigarettendiebe

Eine unliebsame Überraschung erlebte heute Morgen um 4.55 Uhr der Betreiber eines Tabakwarengeschäftes ...

Mann lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (9./10.3.) des vorvergangenen Wochenendes wurde in der Neuwieder ...

Ronja Kureck vom Heisenberg-Gymnasium siegt im Lesewettbewerb

13 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreisgebiet hatten sich in ihren Schulen für den Kreisentscheid im ...

Burbach: Einwohnerversammlung in Thalhausen

Die Einwohner aus dem Kirchspiel Anhausen wurden nach Thalhausen eingeladen. Dort erhielten sie aktuelle ...

Osterjubel in Blech XV

Am Ostermontag, 17 Uhr, gibt es ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Das Sauerländer ...

IHK Koblenz vom Verkehrskonzept enttäuscht

Das Verkehrskonzept der rheinland-pfälzischen Landesregierung sorgt bei der IHK Koblenz für Kritik und ...

Werbung