Werbung

Nachricht vom 20.03.2013    

Vorstandswahlen bei den Grünen im Kreis Neuwied

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen traf sich zur Kreis-Mitgliederversammlung in Bad Hönningen und wählte einen neuen Vorstand. Es gibt ab sofort zwei neue Gesichter, Melanie Petri und Bernd Rosbach. Die Beiden sind die neuen Sprecher der Partei im Kreis Neuwied.

Franz Breitenbach, Inge Rockenfeller, Susanne Haller, Judith Klaes, Berthold Scharrenbach, Melanie Petri Ludwig Stolz, Elisabeth Bröskamp und Bernd Rosbach (v.l.)

Bad Hönningen. Die Mitglieder der Partei Bündnis 90/Die Grünen trafen sich in dieser Woche zu ihrem Kreisparteitag. In diesem Jahr standen Vorstandswahlen an. Elisabeth Bröskamp gab zunächst einen Abriss über die vielen durchgeführten Veranstaltungen und besetzten Themen, wie zum Beispiel den Bahnlärm. „In der Summe können sich die Aktivitäten der Grünen im Kreis Neuwied sehen lassen“, konstatierte die Landtagsabgeordnete und Kandidatin für den nächsten Bundestag Bröskamp.

Die Mitgliederzahl der Grünen im Kreis Neuwied betrug zum Jahresende 98, deren Zahl bis dato durch Zugänge gewachsen ist. In Dierdorf und Waldbreitbach gibt es derzeit keine Ortsverbände, sodass die Aktivitäten dort quasi brachliegen. Nach einstimmiger Entlastung des Vorstandes standen die Neuwahlen an. Die beiden bisherigen Sprecherinnen Susanne Haller und Elisabeth Bröskamp kündigten an, für die Position nicht mehr kandidieren zu wollen.

Als neue Sprecher wurden Melanie Petri aus dem Ortsverband Asbacher Land und Bernd Rosbach aus dem Ortsverband Rengsdorf vorgeschlagen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es in die Wahl. Petri legte dar, dass ihre Interessensschwerpunkte der Umweltschutz und die Bildungspolitik seien. Bernd Rosbach nannte die Energiewende und die ökologische Landwirtschaft als seine bevorzugten Gebiete. Die beiden Kandidaten wurden bei jeweils zwei Enthaltungen einstimmig gewählt. In der Position des Geschäftsführers wurde Ludwig Stolz bestätigt. Kassiererin bleibt Judith Klaes und die Schriftführung liegt weiter in den Händen von Inge Rockenfeller.



Zur Delegiertenversammlung nach Berlin wird Holger Wolf entsandt. Zur Landesdelegiertenversammlung könnten sieben Personen geschickt werden. Hier gab es mehr Kandidaten als Plätze. Es fahren nach der durchgeführten Wahl nach Mainz: Thomas Neumann, Melanie Petri, Bernd Rosbach, Cataldo Spitale, Therese Boeck, Franz Breitenbach und Elisabeth Bröskamp.

Ein Gremium wurde im Land bei den Grünen neu gegründet. Es ist der kleine Landesparteitag, der in diesem Jahr erstmals tagen wird. Dort werden Dietmar Rieth und Bernd Bosbach den Kreis Neuwied vertreten. Wer Interesse hat bei den Grünen mitzuarbeiten, der kann sich per Mail bei Bernd Rosbach (bernd@rosbach.de) oder Melanie Petri (melanie.petri@yahoo.de) melden. Wolfgang Tischler


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Weitere Artikel


Regionale Wirtschaft begrüßt neuen DIHK-Präsidenten

Eric Schweitzer ist neuer Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Die Vollversammlung wählte den ...

Pestizide als Froschkiller?

Region. Denn in ihren Versuchen erwiesen sich sieben gängige Pflanzenschutzmittel als echte Froschkiller: Zwischen 40 und ...

Chaotische Verkehrszustände auf dem Heddesdorfer Berg

Rüttelstreifen, eine Verkehrsinsel vor dem Wendehammer und die Abpollerung der schraffierten Flächen im Wendehammer seien ...

Rockfreunde Rengsdorf stellen Jahresprogramm vor

Rengsdorf. Am 26. und 27.Juli 2013 erwartet die Besucher des Rengsdorfer Rockfestivals zwei Tage Rockmusik pur. Fans handgemachter ...

Mehr Frauen in die Gemeinderäte

Rengsdorf. Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf trug in der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung ihren ...

Motorradsicherheit fest im Blick

Region. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz hat jetzt in Koblenz zusammen mit dem ADAC Mittelrhein seine Mitarbeiter ...

Werbung