Werbung

Nachricht vom 20.03.2013    

Mehr Frauen in die Gemeinderäte

Die Empfehlung „Mehr Frauen in die Gemeinderäte“ in der kommenden Kommunalwahl im Jahre 2014 erging von der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Monika Edling ist sich da mit allen Gleichstellungsbeauftragenten im Landkreis Neuwied einig.

Rengsdorf. Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf trug in der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung ihren jährlichen Tätigkeitsbericht vor. Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied haben sich im Hinblick auf die Kommunalwahlen im kommenden Jahr der Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ verschrieben. Trotz Frauenquoten und guten Vorsätzen sind Frauen nach wie vor in Gemeinderäten unterrepräsentiert. Eine Tatsache, die die Gleichstellungsbeauftragten gerne ändern möchten. „Viele kommunalpolitische Entscheidungen beeinflussen den Alltag von Frauen anders als den der Männer. Das Einkaufen für die Familie, der Fahrdienst für die Kinder oder für die älteren Familienangehörigen liegen meist in der Verantwortung von Frauen, und dies nicht selten neben dem eigentlichen Job. Da erhält man einen anderen Blick auf die Öffnungszeiten von Kindertagesstätten, Betreuungsangeboten in den Schulen, eine wohnortnahe ärztliche Versorgung, für Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr“, sagte Monika Edling gegenüber den Rengsdorfer Rat.



Für diese und noch viele weitere Bereiche werden in den Gemeinden die Weichen gestellt, wird Infrastruktur geschaffen. Deshalb ist es den Gleichstellungsbeauftragten ein großes Anliegen, dass bei den anstehenden Kommunalwahlen im Juni 2014 Frauen kandidieren und in die Räte gewählt werden. Auch im Rengsdorfer Rat gibt es noch großen Nachholbedarf, auch wenn die erste Beigeordnete seit kurzem Birgit Haas aus Straßenhaus ist.

Frauen profitieren von einer Kandidatur, weil sie sich für die Belange ihrer Gemeinde einsetzen können, mitbestimmen können, wofür Geld ausgegeben wird, Einblicke hinter die Kulissen erhalten und – hoffentlich – Anerkennung und Wertschätzung für das Ehrenamt als Ratsfrau erfahren. „Wir appellieren wir an alle politisch Verantwortlichen und die Parteien beziehungsweise Listenführer, Frauen den Zugang zu den Wahllisten zu erleichtern und sie vielmehr zu ermuntern, sich in die Kommunalpolitik ihrer Gemeinde einzumischen“, zeigte sich Monika Edling engagiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Rockfreunde Rengsdorf stellen Jahresprogramm vor

Dank der Unterstützung des Fördervereins der Rockfreunde Rengsdorf e.V. und der freiwilligen Sponsoren, ...

Vorstandswahlen bei den Grünen im Kreis Neuwied

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen traf sich zur Kreis-Mitgliederversammlung in Bad Hönningen und wählte ...

Regionale Wirtschaft begrüßt neuen DIHK-Präsidenten

Die für die Region nördliches Rheinland-Pfalz zuständige IHK Koblenz begrüßt die Wahl des 47-jährigen ...

Motorradsicherheit fest im Blick

Mit dem Frühling beginnt auch die Saison der Motorradfahrer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz ...

Europafahne für die Gemeinde Windhagen

Mit dem Moselaner Dr. Werner Langen war beim Frühlingsfest der CDU-Windhagen ein bekanntes Mitglied des ...

Als Hauptabteilung wird Urologie sicherer

Die urologische Belegabteilung am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters ist in eine ...

Werbung