Werbung

Nachricht vom 20.03.2013    

Mehr Frauen in die Gemeinderäte

Die Empfehlung „Mehr Frauen in die Gemeinderäte“ in der kommenden Kommunalwahl im Jahre 2014 erging von der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Monika Edling ist sich da mit allen Gleichstellungsbeauftragenten im Landkreis Neuwied einig.

Rengsdorf. Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf trug in der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung ihren jährlichen Tätigkeitsbericht vor. Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied haben sich im Hinblick auf die Kommunalwahlen im kommenden Jahr der Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ verschrieben. Trotz Frauenquoten und guten Vorsätzen sind Frauen nach wie vor in Gemeinderäten unterrepräsentiert. Eine Tatsache, die die Gleichstellungsbeauftragten gerne ändern möchten. „Viele kommunalpolitische Entscheidungen beeinflussen den Alltag von Frauen anders als den der Männer. Das Einkaufen für die Familie, der Fahrdienst für die Kinder oder für die älteren Familienangehörigen liegen meist in der Verantwortung von Frauen, und dies nicht selten neben dem eigentlichen Job. Da erhält man einen anderen Blick auf die Öffnungszeiten von Kindertagesstätten, Betreuungsangeboten in den Schulen, eine wohnortnahe ärztliche Versorgung, für Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr“, sagte Monika Edling gegenüber den Rengsdorfer Rat.



Für diese und noch viele weitere Bereiche werden in den Gemeinden die Weichen gestellt, wird Infrastruktur geschaffen. Deshalb ist es den Gleichstellungsbeauftragten ein großes Anliegen, dass bei den anstehenden Kommunalwahlen im Juni 2014 Frauen kandidieren und in die Räte gewählt werden. Auch im Rengsdorfer Rat gibt es noch großen Nachholbedarf, auch wenn die erste Beigeordnete seit kurzem Birgit Haas aus Straßenhaus ist.

Frauen profitieren von einer Kandidatur, weil sie sich für die Belange ihrer Gemeinde einsetzen können, mitbestimmen können, wofür Geld ausgegeben wird, Einblicke hinter die Kulissen erhalten und – hoffentlich – Anerkennung und Wertschätzung für das Ehrenamt als Ratsfrau erfahren. „Wir appellieren wir an alle politisch Verantwortlichen und die Parteien beziehungsweise Listenführer, Frauen den Zugang zu den Wahllisten zu erleichtern und sie vielmehr zu ermuntern, sich in die Kommunalpolitik ihrer Gemeinde einzumischen“, zeigte sich Monika Edling engagiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Weitere Artikel


Pestizide als Froschkiller?

„Gängige Dosierungen von Spritzmitteln töten bis zu 100 Prozent der getroffenen Amphibien“, teilt der ...

Bürgerinitiative Nothilfe Burbach in Thalhausen gegründet

Im Anschluss an die Informationsveranstaltung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord und der Kreisverwaltung ...

IHK Koblenz vom Verkehrskonzept enttäuscht

Das Verkehrskonzept der rheinland-pfälzischen Landesregierung sorgt bei der IHK Koblenz für Kritik und ...

Motorradsicherheit fest im Blick

Mit dem Frühling beginnt auch die Saison der Motorradfahrer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz ...

Saisonauftakt im Wild-Freizeitpark Westerwald

Mit dem Frühling kommt der Saisonbeginn in die wildromatische Landschaft in und um den Wild-Freizeitpark ...

Pro Rheintal fordert: Handeln statt reden

Bevor sich am kommenden Dienstag in Boppard die Spitzen von Bahn, Bund, Ländern und Initiativen zur Beiratstagung ...

Werbung