Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

CHORiANDERS traten in Kirche Puderbach auf

Nachdem der Chor CHORiANDERS bei seinem ersten Konzert in der Urbacher Kirche sehr gut ankam, haben sich die 24 Chormitglieder entschlossen ein zweites Konzert in Puderbach zu geben. Die Darbietung in der evangelischen Kirche zu Puderbach stand unter dem Motto „Töne der Nacht“.

Der Chor verteilte sich zeitweise im Kirchenschiff und die Besucher konnten bei einzelnen Liedern mitsingen. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das Konzert war in drei Abschnitte geteilt. Es umfasste den Abend, die Nacht und die Träume. In dieser Reihenfolge wurden auch die Lieder dargeboten. Das Publikum bekam weniger bekannte Stücke, wie „Abends treten Elche aus den Dünen…“ oder auch ganz bekannt Texte wie „Der Mond ist aufgegangen…“ zu hören. Bei den bekannten Stücken wurde das Publikum aufgefordert mitzusingen.

Den Übergang zur Nacht stellte ein gelesener Text über die Sterne, der durch leise Klavierbegleitung von Peter Moldovany untermalt war, dar. Den größten Teil des Konzertes umfasste der Teil der Träume. Auch hier gab es eine abwechslungsreiche Abfolge an Liedern. Für weitere Abwechslung und Kurzweil sorgte auch, dass der gemischte Chor wechselnde Positionen im Kirchenschiff einnahm. Die Sängerinnen und Sänger verteilten sich dabei auch schon einmal durch das ganze Gotteshaus. Dadurch wurde das Konzert zu einem besonderen Erlebnis.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unterstützt wurde der Chor durch das „Trio Blaue Rose“. Die künstlerische Gesamtleitung lag bei Katrin Waldraff. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der SPD Honnefeld

Die SPD Honnefeld hatte zur Jahreshauptversammlung in die Dorfschänke nach Oberhonnefeld geladen. Die ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten bei Steimel

Steimel. Am heutigen Dienstagnachmittag (19.3.) gegen 14.00 Uhr kam es auf der L265 zwischen Steimel ...

Pro Rheintal fordert: Handeln statt reden

Bevor sich am kommenden Dienstag in Boppard die Spitzen von Bahn, Bund, Ländern und Initiativen zur Beiratstagung ...

Luftballons flogen nach Frankreich

Die Westerwald Bank in Horhausen hat die Siegerinnen des Luftballonswettbewerbs ausgezeichnet, den sie ...

Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

TV Rengsdorf ehrt Vorsitzenden Jürn Albrecht

Auf der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Rengsdorf wurde der Vorsitzende Jürn Albrecht von den ...

Werbung