Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Gesprächskreis für Frauen mit Suchtproblemen

Alkoholismus ist nicht nur Männersache – immer mehr Frauen greifen zur Flasche. Es ist nur ein kleiner Schritt: vom Gläschen Sekt zur Anregung des Kreislaufs bis hin zum regelmäßigen Alkoholgenuss, der viele gesundheitliche Gefahren nach sich zieht.

Aus dem Gläschen Sekt kann sich eine Sucht entwickeln. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Vielen ist die Gefahr, in der sie sich befinden, durchaus bewusst, aber der erste Schritt ist immer der schwierigste. Darüber hinaus scheuen sich viele Frauen, in einer gemischten Gruppe über ihre Schwierigkeiten bezüglich Alkohols zu sprechen. Immer wieder wird an die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle die Frage nach einer Gesprächsgruppe für Frauen mit Suchtproblemen angetragen.

Die Nekis möchte nun noch einmal diesem Wunsch aufgreifen und eine Selbsthilfegruppe für Frauen mit Alkoholproblemen gründen. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Frauen nach der Nachsorge nach einer Therapie als auch bei Problemen im Umgang mit Alkohol. Ein erstes Informationstreffen findet statt am Mittwoch, 27.03.2013, 16 Uhr im Elly-Schneider-Saal im 1. Stock des Cafe KIS in der Heddesdorfer Str. 18, 56564 Neuwied statt.



Weitere Auskünfte erhalten sie bei Christa Bergerhausen, Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe – Nekis unter Telefon 02631-803707 oder e-mail nekis.caritas@kreis-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, ...

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Orgel und Oboe setzten besonderen Akzent beim Passionskonzert

Das Marienstatter Passionskonzert bot einen musikalischen Dialog mit Orgel und Oboe. Leonie Dessauer ...

Junge Rengsdorfer vertiefen Freundschaft mit Partnerstadt

Jugendlichen aus der Partnerstadt Saint-Pierre-le-Moûtier besuchten Rengsdorf. Gemeinsam mit Jugendlichen ...

Pfingstfreizeit 2013 wirft ihre Schatten voraus

Wie jedes Jahr an Pfingsten warten sieben beheizbare, mit Stromanschluss und jeweils neun Betten versehene ...

Landespräventionspreis 2013 ausgeschrieben

Kriminalprävention nimmt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der ...

Abbrennen ist verboten

Das Abbrennen der Bodendecke auf Wiesen, Feldrainen, ungenutztem Gelände, an Hecken und Hängen ist ganzjährig ...

„Mehr Dorf für weniger Menschen“

Leerstand und Schrumpfung bedrohen Ortskerne. Dies ist auch in Großmaischeid der Fall. Die Ortsgemeinde ...

Werbung