Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Gesprächskreis für Frauen mit Suchtproblemen

Alkoholismus ist nicht nur Männersache – immer mehr Frauen greifen zur Flasche. Es ist nur ein kleiner Schritt: vom Gläschen Sekt zur Anregung des Kreislaufs bis hin zum regelmäßigen Alkoholgenuss, der viele gesundheitliche Gefahren nach sich zieht.

Aus dem Gläschen Sekt kann sich eine Sucht entwickeln. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Vielen ist die Gefahr, in der sie sich befinden, durchaus bewusst, aber der erste Schritt ist immer der schwierigste. Darüber hinaus scheuen sich viele Frauen, in einer gemischten Gruppe über ihre Schwierigkeiten bezüglich Alkohols zu sprechen. Immer wieder wird an die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle die Frage nach einer Gesprächsgruppe für Frauen mit Suchtproblemen angetragen.

Die Nekis möchte nun noch einmal diesem Wunsch aufgreifen und eine Selbsthilfegruppe für Frauen mit Alkoholproblemen gründen. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Frauen nach der Nachsorge nach einer Therapie als auch bei Problemen im Umgang mit Alkohol. Ein erstes Informationstreffen findet statt am Mittwoch, 27.03.2013, 16 Uhr im Elly-Schneider-Saal im 1. Stock des Cafe KIS in der Heddesdorfer Str. 18, 56564 Neuwied statt.



Weitere Auskünfte erhalten sie bei Christa Bergerhausen, Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe – Nekis unter Telefon 02631-803707 oder e-mail nekis.caritas@kreis-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Orgel und Oboe setzten besonderen Akzent beim Passionskonzert

Das Marienstatter Passionskonzert bot einen musikalischen Dialog mit Orgel und Oboe. Leonie Dessauer ...

Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Luftballons flogen nach Frankreich

Die Westerwald Bank in Horhausen hat die Siegerinnen des Luftballonswettbewerbs ausgezeichnet, den sie ...

Abbrennen ist verboten

Das Abbrennen der Bodendecke auf Wiesen, Feldrainen, ungenutztem Gelände, an Hecken und Hängen ist ganzjährig ...

Martin-Butzer-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid

„Französisch ist leichter als man denkt“!?! Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt zum zweiten Mal ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, ...

Werbung