Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

„Mehr Dorf für weniger Menschen“

Leerstand und Schrumpfung bedrohen Ortskerne. Dies ist auch in Großmaischeid der Fall. Die Ortsgemeinde richtet auf ihrer Homepage eine „Grundstücks- und Gebäudebörse“ ein.

Großmaischeid. Das Statistische Bundesamt berechnet, dass in Deutschland im Jahr 2030 vier Millionen Menschen weniger als heute leben. Von diesem Rückgang werden die ländlichen Regionen zweifellos überdurchschnittlich betroffen sein. Das heißt, auch die Orte innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf und somit auch die Ortsgemeinde Großmaischeid werden sich dieser Herausforderung stellen müssen. Eine Folge dieser Entwicklung wird sein, dass der Leerstand von Gebäuden weiter zunehmen wird. Diesem Leerstand gilt es entgegenzuwirken und die Innenentwicklung zur Stärkung und Attraktivierung der Ortskerne nachhaltig zu fördern.

Mit der „Grundstücks- und Gebäudebörse“ auf der Homepage der Ortsgemeinde Großmaischeid (www,grossmaischeid.de; Rubrik: Aktuell > Infos Immobilien), stellt die Ortsgemeinde Großmaischeid ein Informationsangebot zur Verfügung, in dem Bürgerinnen und Bürger selbst ihre leer stehenden Häuser und Grundstücke der Öffentlichkeit präsentieren können. Diskret und ohne Angabe von Personalien. Jeder Interessent kann sich somit leicht über innerörtliche Potenziale informieren. Einerseits werden so die Menschen für das Thema sensibilisiert, andererseits können die Immobilien durch die Freischaltung im Internet auch überregional vermarktet werden.



„Es gilt jetzt zu handeln und wir können nicht abwarten, bis uns der demografische Wandel voll erfasst hat. Unsere Bevölkerung wird weniger werden und dies führt zwangsläufig zu einem Attraktivitätsverlust des Dorfkerns, was in der Folge häufig zu Schließungen der dort ansässigen Geschäfte führen kann. Ich appelliere deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre leer stehenden Gebäude und Grundstücke in die Vermittlungsbörse aufnehmen zu lassen“, appelliert Ortsbürgermeister Uwe Engel. Die „Grundstücks- und Gebäudebörse“ der Ortsgemeinde übt keine Maklertätigkeit aus. Es werden keine Wert- oder Nutzungsgutachten erstellt oder Provisionen für die Vermittlung von Objekten erhoben. Die Börse versteht sich als reine Informationsplattform und vermittelt ausschließlich den Kontakt zwischen Anbietern und Interessenten.

Fragen zu diesem Thema beantwortet Ortsbürgermeister Uwe Engel gerne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Abbrennen ist verboten

Region. Zunehmende Nutzungsansprüche und Eingriffe in Natur und Landschaft haben zu einem bestürzenden Rückgang wildwachsender ...

Landespräventionspreis 2013 ausgeschrieben

Region. Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und bedarf eines großen Engagements ...

Gesprächskreis für Frauen mit Suchtproblemen

Neuwied. Vielen ist die Gefahr, in der sie sich befinden, durchaus bewusst, aber der erste Schritt ist immer der schwierigste. ...

Martin-Butzer-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid

Dierdorf. Bereits seit 20 Jahren lädt der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Burgund e.V. zum Vorlesewettbewerb in französischer ...

Skatturnier in Brückrachdorf in der 19. Runde

Durch das Engagement von Dietmar Meier ist es möglich alljährlich eine schöne und weit über Brückrachdorf beliebte Veranstaltung ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Straßenhaus. Zunächst ging es auf dem Butterpfad ins Fockenbachtal. Gut markierte und vom Schnee geräumte Wanderwege wiesen ...

Werbung