Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Skatturnier in Brückrachdorf in der 19. Runde

Dierdorf-Brückrachdorf. Für viele Skatfreunde aus nah und fern freuten sich, endlich war es wieder so weit, in Brückrachdorf hieß es 18, 20, 22 usw.. Dietmar Meier hatte zum 19. Skatturnier in die Sängerhalle eingeladen und 103 Spieler waren der Einladung gefolgt. Dietmar Meier hat seine Skatfans auf fast ganz Deutschland verteilt.

Volle Konzentration und Ruhe herrschte beim Skat in Brückrachdorf. Fotos: Wolfgang Tischler

Durch das Engagement von Dietmar Meier ist es möglich alljährlich eine schöne und weit über Brückrachdorf beliebte Veranstaltung durchzuführen“, meinte Ortsbürgermeister Thomas Kreten. Auch der Stadtbürgermeister schaute vorbei. Er ergab einen Scheck für den guten Zweck und würdigte das langjährige Engagement von Dietmar Meier zu Gunsten der Kinderstation des Kemper Hofes.

Bislang haben die „Skatbrüder“ und „-schwestern“ schon fast 60.000 Euro mit dem 200 Jahre alten Skatspiel zusammenbekommen, die nach Koblenz flossen. Für dieses jahrelange Engagement wurde der Brückrachdorfer bereits mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Vorbereitungen für das Turnier führte Dietmar Meier ganz alleine durch. Auch die Preise für die Spieler und die große Tombola, es waren mehrere hundert verschiedene Gegenstände und Gutscheine, sammelte er alleine. Am Sonntag kümmerte sich der Organisator dann nur um seine Besucher. Die Arbeit an diesem Tage erledigten seine Freunde und davon wurden viele gebraucht. Gespielt wurde in zwei Runden á zwei Stunden. Wer nach dieser Zeit die meisten Punkte hatte, konnte sich über ein schönes Preisgeld freuen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Auch in diesem Jahr wird der komplette Erlös nach Koblenz gehen und für das nächste Jahr hat Dietmar Meier schon angekündigt, wird das zwanzigjährige Jubiläum groß gefeiert. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Martin-Butzer-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid

„Französisch ist leichter als man denkt“!?! Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt zum zweiten Mal ...

„Mehr Dorf für weniger Menschen“

Leerstand und Schrumpfung bedrohen Ortskerne. Dies ist auch in Großmaischeid der Fall. Die Ortsgemeinde ...

Abbrennen ist verboten

Das Abbrennen der Bodendecke auf Wiesen, Feldrainen, ungenutztem Gelände, an Hecken und Hängen ist ganzjährig ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, ...

Energiewende im Kreis Neuwied möglich

In Oberraden wurde das integrierte Klimaschutzkonzept mit dem Teilkonzept Erneuerbare Energien des Landkreises ...

Altersarmut, gesundes Leben und ärztliche Versorgung waren Thema

Gesundes Leben – aber wie ? - Altersarmut und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum - Referent: ...

Werbung