Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, die sich vom Start am Marktplatz in Straßenhaus auf die gut zwölf Kilometer lange Strecke zum Zielort Pleckhausen aufmachten.

Wandergruppe passiert den Butterpfad in Straßenhaus. Fotos: Bernd Edling.

Straßenhaus. Zunächst ging es auf dem Butterpfad ins Fockenbachtal. Gut markierte und vom Schnee geräumte Wanderwege wiesen den Weg durch schöne Bachtäler hinauf zur Grube Georg und später auf dem Westerwald-Steig bis nach Pleckhausen. Stärkung gab es reichlich am Weg.

Bei der ersten Jausenstation am Alexanderstollen konnten sich die Wanderer mit Hüttenspeck von Metzger Ralf Muscheid auf Rengsdorfer Land Brot vom Backes vom BäckerHans Walther stärken, ehe es weiter auf die zölf Kilometer lange Strecke ging.

Die zweite Station an der Grube Georg hielt Wild-Gulasch mit rustikaler Bergmannskruste und Mettwurst vom Hegering Flammersfeld und Bäcker Alois Schäfer bereit und an der dritten Jause an der Theresienwiese hinter Horhausen wurde warmer „Fleeschkääs mit Müllesch Brötchen“ vom Metzger Peter Hoffmann und Bäcker Michael Müller ausgegeben. Endlich am Ziel angekommen servierte das Team von Rudi’s Schlemmerstube im Dorfgemeinschaftshaus Pleckhausen zum Abschluss einen leckeren Erbseneintopf mit Würstchen.



Mit Musik und regionalem Hopfensaft feierte das Team des Westerwaldvereins Flammersfeld um Josef Rüth in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Rengsdorfer Land eine gelungene fünfte Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Martin-Butzer-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid

„Französisch ist leichter als man denkt“!?! Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt zum zweiten Mal ...

Abbrennen ist verboten

Das Abbrennen der Bodendecke auf Wiesen, Feldrainen, ungenutztem Gelände, an Hecken und Hängen ist ganzjährig ...

Gesprächskreis für Frauen mit Suchtproblemen

Alkoholismus ist nicht nur Männersache – immer mehr Frauen greifen zur Flasche. Es ist nur ein kleiner ...

Feuerwehr Rengsdorf bekommt Rettungsgerät gespendet

Die Rengsdorfer Feuerwehr konnte sich über eine besondere Spende freuen. Der Rengsdorfer Karl-Heinz Kater ...

AN-ERMINIg zu Gast in Puderbach

AN-ERMINIg spielt Musik aus der Bretagne. Ihre aktuelle CD GOURLEN’ schmeckt nach Salzwasser, GOURLEN’ ...

Kloster Rommersdorf öffnet zu Ostern

Führungskampagne bis Allerheiligen – „Mönch von Rommersdorf“ mit elf Vorstellungen

Heimbach-Weis. ...

Werbung