Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, die sich vom Start am Marktplatz in Straßenhaus auf die gut zwölf Kilometer lange Strecke zum Zielort Pleckhausen aufmachten.

Wandergruppe passiert den Butterpfad in Straßenhaus. Fotos: Bernd Edling.

Straßenhaus. Zunächst ging es auf dem Butterpfad ins Fockenbachtal. Gut markierte und vom Schnee geräumte Wanderwege wiesen den Weg durch schöne Bachtäler hinauf zur Grube Georg und später auf dem Westerwald-Steig bis nach Pleckhausen. Stärkung gab es reichlich am Weg.

Bei der ersten Jausenstation am Alexanderstollen konnten sich die Wanderer mit Hüttenspeck von Metzger Ralf Muscheid auf Rengsdorfer Land Brot vom Backes vom BäckerHans Walther stärken, ehe es weiter auf die zölf Kilometer lange Strecke ging.

Die zweite Station an der Grube Georg hielt Wild-Gulasch mit rustikaler Bergmannskruste und Mettwurst vom Hegering Flammersfeld und Bäcker Alois Schäfer bereit und an der dritten Jause an der Theresienwiese hinter Horhausen wurde warmer „Fleeschkääs mit Müllesch Brötchen“ vom Metzger Peter Hoffmann und Bäcker Michael Müller ausgegeben. Endlich am Ziel angekommen servierte das Team von Rudi’s Schlemmerstube im Dorfgemeinschaftshaus Pleckhausen zum Abschluss einen leckeren Erbseneintopf mit Würstchen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Musik und regionalem Hopfensaft feierte das Team des Westerwaldvereins Flammersfeld um Josef Rüth in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Rengsdorfer Land eine gelungene fünfte Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Skatturnier in Brückrachdorf in der 19. Runde

Dierdorf-Brückrachdorf. Für viele Skatfreunde aus nah und fern freuten sich, endlich war es wieder so ...

Martin-Butzer-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid

„Französisch ist leichter als man denkt“!?! Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt zum zweiten Mal ...

„Mehr Dorf für weniger Menschen“

Leerstand und Schrumpfung bedrohen Ortskerne. Dies ist auch in Großmaischeid der Fall. Die Ortsgemeinde ...

Energiewende im Kreis Neuwied möglich

In Oberraden wurde das integrierte Klimaschutzkonzept mit dem Teilkonzept Erneuerbare Energien des Landkreises ...

Altersarmut, gesundes Leben und ärztliche Versorgung waren Thema

Gesundes Leben – aber wie ? - Altersarmut und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum - Referent: ...

Feuerwehr Rengsdorf bekommt Rettungsgerät gespendet

Die Rengsdorfer Feuerwehr konnte sich über eine besondere Spende freuen. Der Rengsdorfer Karl-Heinz Kater ...

Werbung