Werbung

Nachricht vom 17.03.2013    

AN-ERMINIg zu Gast in Puderbach

AN-ERMINIg spielt Musik aus der Bretagne. Ihre aktuelle CD GOURLEN’ schmeckt nach Salzwasser, GOURLEN’ beschreibt das Leben der Menschen an-, vom- und mit ‚Ar Mor’, dem Atlantik jenseits von Postkarten- und Folklore-Idylle aus dem keltischen Teil Frankreichs.

Puderbach. Bitte nicht wundern, wenn der Holzbach am kommenden Samstag, spät abends, Seegang zeigt. ’GOURLEN’ führt auf das Meer hinaus, das immer dann besonders ins Blickfeld gerät, wenn es bedroht ist, wie die Ölkatastrophen der vergangenen Jahre deutlich machen.

Die Lieder in bretonischer und französischer Sprache erzählen vom harten Leben der Seeleute und vom Abschiednehmen, von den ‚Paludiers’, den Arbeitern in den Salinen und den Menschen, die in ihren Lastkähnen die Kanäle in der Grande Brière nördlich von Guérande befahren. ‚GOURLEN’ ist aber auch tanzbar: Es finden sich im Live-Programm Tanzsuiten, vorwiegend aus den bretonischen Küstenregionen, sowohl mit traditionellen Melodien als auch mit Eigenkompositionen auf der Basis der bretonischen Musik.



Ar Goat – das Land, Ar Mor – das Meer und seine Menschen, etwas Untrennbares, das An ERMINIG in musikalische Bilder, Melodien und Rhythmen setzen. Am kommenden Samstag, den 23. März 2013 um 20.00 Uhr im Alten Bahnhof in Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Rengsdorf bekommt Rettungsgerät gespendet

Die Rengsdorfer Feuerwehr konnte sich über eine besondere Spende freuen. Der Rengsdorfer Karl-Heinz Kater ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, ...

Martin-Butzer-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid

„Französisch ist leichter als man denkt“!?! Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt zum zweiten Mal ...

Kloster Rommersdorf öffnet zu Ostern

Führungskampagne bis Allerheiligen – „Mönch von Rommersdorf“ mit elf Vorstellungen

Heimbach-Weis. ...

Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid berichtet

Muscheid. Vorsitzender Günter Klaas konnte zur Jahreshauptversammlung 2013 fast 30 Mitglieder im Vereinslokal ...

Oliver Weihrauch: Rettungspaket für Zypern ablehnen

Oliver Weihrauch fordert die regionalen Bundestagsabgeordneten auf, das Rettungspaket für Zypern abzulehnen. ...

Werbung