Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

SWN und SBN ehren langjährige Mitarbeiter

Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied (SWN und SBN) legen Wert auf ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in ihren Unternehmen. Einmal im Jahr würdigen SWN und SBN daher auch den Einsatz der Jubilare für 25, 35 oder 45 Jahre Betriebszugehörigkeit sowie Mitarbeiter, die im Vorjahr in den Ruhestand gingen.

Die langjährigen Mitarbeiter mit der Unternehmensleitung: erste Reihe von links: Johann Gwiosda, Anneliese Weber, Susanne Derek, Hans-Werner Dümler, Bernd Mengen, Andreas Standfuß, Personalratsvorsitzender Günter Radzanowski, hintere Reihe von links: Gerhard Trautvetter, Hermann-Josef Over, Achim Muscheid, Frank Neundörfer, Helmut Manns, Andreas Kowatzki, Friedhelm Rietz, Direktor Stefan Herschbach.

Die geehrten langjährigen Mitarbeiter sind: Johann Gwiosda, Anneliese Weber, Susanne Derek, Hans-Werner Dümler, Bernd Mengen, Andreas Standfuß, Gerhard Trautvetter, Hermann-Josef Over, Achim Muscheid, Frank Neundörfer, Helmut Manns, Andreas Kowatzki und Friedhelm Rietz.

Bei einer Feier und einem gemeinsamen Essen im Landgasthaus Alt Irlich dankte Geschäftsführer Stefan Herschbach allen dafür, dass sie „die wechselnden und wachsenden Herausforderungen ihres Arbeitsplatzes angenommen und damit eine Grundlage für den gemeinsamen Unternehmenserfolg geschaffen" haben. Qualifikation und große Erfahrung der Mitarbeiter seien auch in Zukunft eine Voraussetzung, um im Wettbewerb bestehen zu können.

„Wer von Energiewende und Versorgungssicherheit bei bezahlbaren Preisen spricht, wer von der sauberen und lebenswerten Stadt spricht, muss wissen, dass das ohne engagierte Mitarbeiter nicht geht“, so Herschbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Erste Wohnzimmerlesung mit Autorin Michaela Abresch

Im Dezember startete die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch auf ihrer Homepage ein Gewinnspiel, bei ...

Ülkü Özdemir schießt IGS Selters zum Landessieg

Nach dem zweiten Platz vor zwei Jahren und Rang drei im letzten Jahr ist es den Mädchen der IGS Selters ...

Naturschutzverbände erneuern Kritik an LEP IV

Der Landesentwicklungsplan IV (LEP) stößt erneut auf Kritik von zehn rheinland-pfälzischen Naturschutzverbänden. ...

3.000 Badegäste in Rheinpark-Therme spendeten Blut für DRK

Der Unternehmensverbund Kristall Rheinpark-Therme unterstützt seit Jahren das Deutsche Rote Kreuz. Auch ...

Preisträger von „Jugend musiziert“ gaben Konzert im Schloss Engers

Da kann man nur Beifall klatschen und zum Weitermachen ermuntern. Was die regionalen Preisträger des ...

Weiterer Ausbau L 268 Dierdorf-Elgert beginnt vielleicht noch 2013

Der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Dierdorf-Puderbach Fredi Winter hat in den vergangenen ...

Werbung