Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Preisträger von „Jugend musiziert“ gaben Konzert im Schloss Engers

Da kann man nur Beifall klatschen und zum Weitermachen ermuntern. Was die regionalen Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ im Diana-Saal von Schloss Engers boten, war schon sehr hörenswert und hatte hohes Niveau. Das Konzert der städtischen Musikschule Neuwied mit Gästen des Landesmusikgymnasiums Montabaur zeigte einmal mehr, welch wertvolle musikalische Arbeit hier wie dort geleistet wird.

Laura Winnekes und Konstantin Paganetti eröffneten das Konzert gefühlvoll mit dem Duo „Papageno - Papagena“ aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart.

Egal ob auf der Violine oder Violoncello, am Klavier, auf der Klarinette und im Gesang - die jungen Interpreten machten den Vormittag zu einem Genuss, traten ausnahmslos schon wie kleine Profis in konzertanter Gelassenheit auf, hatten wenig Lampenfieber und gaben den insgesamt neun Stücken eine persönliche Ausstrahlung. Vor allem die Preisträger, die noch am Landeswettbewerb teilnehmen, ließen aufhorchen.

Hier wussten Laura Winnekes und Konstantin Paganetti gefühlvoll das Konzert mit dem Duo „Papageno - Papagena“ aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart zu eröffnen.

Alexander Dyck spielte sicher auf der Geige die Romanze d-moll von Natalja Baklanova.

Die Sonatina von Bohuslav Martinu, die Dominik Förger (Klarinette) und die Pianistin Laura Winnekes interpretierten, lebte von beider Homogenität.

Jakob Rempel (Violine), Elina Looke (Violoncello) und Steven Peters (Klavier) zeigten in ihrem jungen Alter schon eine erstaunliche musikalische Reife. Rhythmisch sicher und mit klanglicher Ausgewogenheit musizierten sie drei Stücke von Alec Rowley und das „Miniature Trio“ von Cornelius Gurlitt.

Robert Kowallek, begleitet von Andras Urban, brachte drei Stücke von Carl Baermann und die Ballade von Niels Gade zu Gehör.



Zum Abschluss des Konzerts sang sich Laura Tsereas mit dunkel gefärbter Stimme zusammen mit Philipp Lehmann mit zwei Pop-Beiträgen von Rihanna und Adele in die Herzen der Zuhörer.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


3.000 Badegäste in Rheinpark-Therme spendeten Blut für DRK

Der Unternehmensverbund Kristall Rheinpark-Therme unterstützt seit Jahren das Deutsche Rote Kreuz. Auch ...

SWN und SBN ehren langjährige Mitarbeiter

Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied (SWN und SBN) legen Wert auf ein gutes Arbeits- und Betriebsklima ...

Ülkü Özdemir schießt IGS Selters zum Landessieg

Nach dem zweiten Platz vor zwei Jahren und Rang drei im letzten Jahr ist es den Mädchen der IGS Selters ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder ...

Oliver Weihrauch ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER

In der Mitgliederversammlung am 13.März haben die zahlreich anwesenden Mitglieder der FREIEN WÄHLER Oliver ...

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Seit Frühjahr 2011 ist das große Exotarium im Zoo Neuwied geöffnet, und über 40 Arten Reptilien, Amphibien, ...

Werbung