VHS Neuwied informierte über Energiegenossenschaften
Die Neuwieder Rechtsanwältin Inga Jonas stellte in einem Vortrag an der VHS Neuwied das Modell der Bürger-Energie-Genossenschaft am Beispiel von WaWiSo e.G., Neuwied, vor. WaWiSo steht für Wasser, Wind und Sonne als Primärenergie. „Es gelte die Wirtschaftskraft in der Region zu belassen“, dafür plädierte Inga Jonas.

Neuwied. Die Bürgerbeteiligung findet vorwiegend auf regionaler Ebene statt und bietet den Bürgern die Möglichkeit, an der Energiewende teilzunehmen und zum Klimaschutz beizutragen. Die Genossenschaft bietet mit der Teilnahme Investitionsmöglichkeiten in lokale und regionale Energieprojekte.
Damit können die Erträge aus den Anlagen denen zu Gute kommen, die in der Nähe wohnen. Aufgrund des hohen Investitionsbedarfs wurden solche große Anlagen bisher meist an externe Großinvestoren verkauft und die Bürger vor Ort hatten außer den Immissionen nichts davon. Auch die Kommunen können sich hieran beteiligen und halten damit das Zepter in der Hand. Es gelte, die Wirtschaftskraft in der Region zu stärken und vor Ort verantwortungsbewusst heimische Energiequellen zum regionalen Vorteil zu nutzen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion